
Der Ausdruck Yankee wurde ursprünglich als Spitzname für die Bewohner Neuenglands im Norden der Vereinigten Staaten verwendet, beispielsweise von Mark Twain in A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court. Während des Sezessionskriegs wurde der Begriff von den Südstaatlern im Süden der USA abfällig für die Truppen der verfeindeten Nordstaa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yankee
[Begriffsklärung] - Yankee steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yankee_(Begriffsklärung)
[Yacht] - Die Yankee war eine Segelyacht, die 1930 von der Bostoner Lawley & Son’s-Werft nach den Regeln der der J-Klasse für den America’s Cup gebaut wurde. Ihre Segelnummer war J-2 und später J-US2. == Geschichte == Das Boot wurde vom sogenannten „Yankee Syndicate“ in Auftrag gegeben, welches aus John Lawrence, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yankee_(Yacht)

Yankee der, im Ausland Spitzname für US-Amerikaner, ursprünglich wahrscheinlich nur auf niederländische Siedler (nach dem niederländischen Namen Jan) bezogen, im 18. Jahrhundert für die Bewohner Neuenglands, im Sezessionskrieg als Schimpfwort für die Nordstaatler gebraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yankee (engl., spr. jänki), Name, welchen man in Amerika selbst den Neuengländern, in Europa aber den Nordamerikanern überhaupt zur Bezeichnung ihres Nationalcharakters beilegt. Y. ist nach einigen die durch die Indianer verderbte Aussprache des Wortes "Anglais" (Engländer).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spitzname für die Bewohner der USA; in den USA selbst Bezeichnung für die Bewohner der Neuenglandstaaten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yankee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.