
Gardenia, weiblicher Vorname nach der Blumenbezeichnung. Die Gardenie wurde nach dem schottischen Botaniker Alexander Garden (18. Jahrhundert) benannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gardenia L., Gattung aus der Familie der Rubiaceen, bisweilen dornige Bäume und Sträucher mit meist gegenständigen, ovalen Blättern, meist einzeln stehenden, ansehnlichen, weißen oder gelben, wohlriechenden Blüten und zwei- bis fünffächerigen Beeren. Etwa 60 Arten in den tropischen oder subtropischen Klimaten der östlichen Erdhälfte. Von ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Rötegewächse. Die in China heimische Gardenia jasminoides hat stark duftende Blüten und wird in Warmhäusern kultiviert. Sie liefert die chinesischen Gelbschoten, ein Färbemittel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gardenia-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.