
Peterborough [ˈpiːtəbɹə] ist eine Stadt mit 159.700 Einwohnern in Cambridgeshire, im Osten Englands. Zusammen mit den umgebenden Orten bildet sie die Gebietskörperschaft City of Peterborough. Die Kathedrale von Peterborough gilt als eine der bedeutendsten Kathedralen des Mittelalters in Großbritannien. == Verwaltung == Die Stadt war ursprü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterborough
[Begriffsklärung] - Peterborough bezeichnet geographisch Peterborough als Titel Sonstiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterborough_(Begriffsklärung)
[New Hampshire] - Peterborough ist eine Town im Hillsborough County, New Hampshire in den Vereinigten Staaten. Zum Zeitpunkt des United States Census 2010 hatte Peterborough 6284 Einwohner. Die zentrale Ortschaft hatte zu dem Zeitpunkt 3103 Einwohner. Sie ist als Peterborough Census-designated place (CDP) definiert und lieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterborough_(New_Hampshire)
[Ontario] - Die kanadische Stadt Peterborough liegt in der Provinz Ontario, 125 km nordöstlich von Toronto am Otonabee River. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der Peterborough Lift Lock, welcher 1904 eröffnet wurde. == Geschichte == 1818 siedelte Adam Scott westlich vom Otonabee River. Ein Jahr spät...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterborough_(Ontario)
[Victoria] - Peterborough ist ein kleiner Ort an der Great Ocean Road in Victoria, Australien, der vom Tourismus und vom Fischfang lebt. Die Ortschaft ist 235 Kilometer von Melbourne und 54 Kilometer vom Warrnambool entfernt und liegt an der Shipwreck Coast. 2006 hatte der Ort 178 Einwohner. == Geschichte == Dass Aborigines...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peterborough_(Victoria)

Peterbourough: Westfassade der Kathedrale Peterborough , Stadt und Unitary Authority, England, am Rande der Fens, 136 300 Einwohner (Unitary Authority: 160 000 Einwohner); Motoren- und Maschinenbau, Kunststoff- und Konservenindustrie; wurde 1967 zur New Town bestimmt. Peterborough entstand ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peterborough (spr. pihterbörro), 1) Stadt in Northamptonshire (England), am Nen, Bischofsitz (seit 1541), hat eine schöne, großenteils 1117-40 erbaute Kathedrale anglonormännischen Stils, deren Turm 1882 abgetragen werden mußte, mit bewundernswerter Westfassade, ein Lehrerseminar, eine Lateinschule, ein Theater, Börse, Wollmanufakturen, lebha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Großbritannien) ostenglische Stadt in der Grafschaft Cambridgeshire, 156 000 Einwohner; gotische Kathedrale (12./13. Jahrhundert); Ziegeleien, Maschinen- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peterborough-grossbritannien
(Kanada) Stadt in Ontario (Kanada), nördlich des Ontariosees, 71 400 Einwohner; Universität (1963); Elektro-, Maschinen-, Textil- und Papierindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peterborough-kanada
Keine exakte Übereinkunft gefunden.