
Wappen von Warth Bundesland : Vorarlberg Warth, Vorarlberg. Bezirk : Bregenz, Gemeinde Einwohner : 170 (Stand 2018) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 1495 m Fläche : 19,34 km² Postleitzahl : 6767 Website : www.walsergemeinden.at Wintersportort am Arlberg. Stützpunkt der Straßenmeisterei, zahlreiche Sessel...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Warth

Warth ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile: Gebäude: Warth ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warth
[Hennef] - Warth ist ein Stadtteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Warth wird heute in der Statistik der Stadt Hennef nicht mehr gesondert ausgewiesen. == Lage == Das ehemalige Dorf liegt in einer Höhe von 80 Metern über N.N.. == Geschichte == In Warth bestand zumindest von 1622 bis 175...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warth_(Hennef)
[Hückeswagen] - Warth ist eine Hofschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Verkehrsanbindung == Warth liegt im südwestlichen Hückeswagen an der Grenze zu Wipperfürth. Nachbarorte sind Kaisersbusch, Rautzenberg, Odenhollermühle, Odenholl u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warth_(Hückeswagen)
[Niederösterreich] - Warth ist eine Marktgemeinde mit {EWZ|AT|31843} Einwohnern (Stand {EWD|AT|31843}) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. == Geografie == Warth liegt im Industrieviertel in Niederösterreich an der Aspangbahn. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 29,9 Quadratkilometer. 58,71 Prozent der Fläche si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warth_(Niederösterreich)
[Vorarlberg] - Warth ist die zweitkleinste Gemeinde in Vorarlberg, dem westlichsten österreichischen Bundesland, mit {EWZ|AT|80239} Einwohnern (Stand {EWD|AT|80239}). Besondere Bedeutung hat die in der Region Bregenzerwald gelegene Gemeinde als Wintersportort sowie als Verbindungsort zwischen dem Bregenzerwald und dem bena...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Warth_(Vorarlberg)

Warth, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Warth (Nordrhein-Westfalen, Bayern, Österreich, Schweiz), Wart (Baden-Württemberg). 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch warte »Platz oder Gebäude, von dem aus gespäht, gelauert wird«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.