(auch Diskussionsforen oder Webforen) In einem Internetforum tauschen sich Internetnutzer öffentlich über unterschiedliche Themen aus (de.wikipedia.org, 03.12.05, /wiki/Diskussionsforum).
Gefunden auf
https://www.barrierefreies-webdesign.de/spezial/internet-hoeren-und-fuehlen

Foren sind DAS Informationsmedium unserer Zeit. Ganz egal, was Sie für eine Frage haben, für jedes Thema gibt es mehrere Foren, die zumeist auf Fachseiten betrieben werden. Im Forum stellen Sie Ihre Frage und erhalten von interessierten Usern aus der ganzen Welt Antworten. Sie selber können ebenfalls auf Fragen antworten, od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Virtuelle Räume, in denen Personen miteinander kommunizieren können, wobei hier die Beiträge im Gegensatz zu den Chats erhalten bleiben.Die Interaktion geschieht mittels Texten, Bildern, Video und Audio. Beispiele für elektronische Foren sind: Newsgroups, Gästebücher etc. Foren sind allgemein zugäng...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

(auch:
Chatroom). Foren sind virtuelle Räume im Internet wie z.B. Diskussionsforen, Chatrooms, Gästebücher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Erotische Foren nehmen für sich, wie Lexika auch, in Anspruch, über Sexualität aufzuklären und bestimmte Praktiken zu erläutern. Soweit dies in den Foren der spielerischen Kommunikation dient, ist daran nichts auszusetzen - für die Aufklärung und sexuelle Orientierung sollten jedoch nur solche Foren...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Foren

Wer Fragen rund ums Studium oder speziell zum BAföG hat oder rund um diese Themen diskutieren will, ist in unseren Foren richtig aufgehoben. Mehr dazu: Zu den Foren auf Studis Online
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Foren.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.