Vitalienbrüder Ergebnisse

Suchen

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42000 Vitalienbrüder (auch: Vitalier; Lateinisch: fratres Vitalienses) nannten sich die Seefahrer, die gegen Ende des 14. Jahrhunderts zunächst als Blockadebrecher die Lebensmittelversorgung Stockholms bei der Belagerung durch dänische Truppen sicherstellten und anschließend als Kaperfahrer den Handelsverkehr der gesamten Nord- und Ostseeschifffahrt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vitalienbrüder

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42025= Ursprünglich Viktualien-Lieferanten für Magareta von Schweden, wurden später Freibeuter (Gleichteiler, Seeräuber auch Likedeeler genannt, 14. Jahrhundert, Störtebeker)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42134Vitalienbrüder: Klaus Störtebeker, legendärer Anführer der Seeräuberbande Vitalienbrüder,... Vitali
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42173Vitalienbrüder (von Viktualien = Lebensmittel, also eigentlich Lebensmittelbrüder, Proviantbeschaffer). Während der Belagerung Stockholms durch Truppen der Margarete, Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (1389), wurde die Stadt von einer Genossenschaft von Piraten und Kaperfahrern von Wismar ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42295Vitalienbrüder (Vitalianer), eine Seeräuberbande, die gegen Ende des 14. Jahrh. den deutschen Norden beunruhigte. Als die Königin Margarete von Dänemark den König Albrecht von Schweden nebst seinem Sohn Erich 1389 bei Falköping besiegt und gefangen genommen hatte und 1391 Stockholm belagerte, rüsteten dessen Verwandte, die Herzöge von Meckl...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vitalienbrüder

Vitalienbrüder Logo #42199(Liekedeler), mittelalterliche Freibeuter der Nord- und Ostsee; versorgten als Helfer des schwedischen Königs Albrecht von Mecklenburg das 1389 †“ 92 von Königin Margarete von Dänemark belagerte Stockholm mit Lebensmitteln (Vitalien), kaperten danach auf eigene Faust u.a. Hanseschiffe in der Nordsee. 1398 wurden sie vom Deutschen Orden von i...
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/V.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.