
Ein Magnetscheider ist eine Anlage zum Trennen ferromagnetischer Materialien (Stück- oder Schüttgut) von anderen, nicht ferromagnetischen Materialien. Dabei läuft der Materialstrom z. B. auf einem Förderband bzw. Bandförderer unter einem Magneten entlang, sodass ferromagnetische Teile angehoben werden. Unter dem Magneten befindet sich ein zwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetscheider

Magnetscheider, Gerät zur Trennung magnetischer Stoffe von unmagnetischen aus Gemischen wie Mineralen, Erzen, Chemikalien und Schlacken mithilfe von Elektro- oder Permanentmagneten. Magnetscheider beruhen darauf, dass viele Feststoffe (ferromagnetische und paramagnetische) durch Magnete verschie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.