
Regenwasser ist Wasser aus Niederschlägen (Meteorwasser) in flüssiger Form, dem Regen. Regenwasser als Produkt des Regens stellt ein wesentliches Glied des Wasserkreislaufes der Erde dar. == Regenwasserabfluss == Die Versickerungsgeschwindigkeit von Wasser (und anderen Flüssigkeiten, bei Schnee während des Abtauens) im jeweiligen Untergrund wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenwasser

Niederschläge nehmen nicht nur Verunreinigungen aus der Luft (Saure Niederschläge) sondern auch von Oberflächen (z. B Gebäuden Fahrzeugen Straßen landwirtschaftlichen Flächen) auf und leiten diese in die Vorfluter oder ins Grundwasser. Der Regenwasser-Verschmutzung und den dadurch verursachten Umweltbelastungen wu...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Regenwasser, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. das in Gestalt des Regens aus den Wolken fallende Wasser.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_785

Niederschläge (Regenwasser) nehmen nicht nur Verunreinigungen aus der Luft (Saure Niederschläge), sondern auch von Oberflächen (z. B Gebäuden, Fahrzeugen, Strassen landwirtschaftlichen Flächen) auf und leiten diese in die Vorfluter oder ins Grundwasser. Der Regenwasser-Versc....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/regenwasser.html

Stichwörter: Wasser, Nährstoffe, Niederschlag Zur Befüllung von Teichen in den meisten Fällen gut geeignet. Meist weiches Wasser. Bei großen Dach- oder Parkplatzflächen sollte das erste Niederschlagswasser möglichst verworfen werden, da es viel Staub, Pollen und damit Nährstoffe enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

R. wird verschmutzt durch die in der Atmosphäre vorhandenen Schadstoffe (Saurer Regen, Emission) und Stäube sowie durch Bodenoberflächenverunreinigungen wie Reifenabrieb (Abrieb), Straßenstaub, Öl- und Treibstoffverluste, Düngemittel, Pestizide und organische Abfälle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Regenwasser kann in verschiedenen Behältnissen aufgefangen werden. Regenwasser ist ideal um Wiese und Garten zu bewässern. Als Toilettenspülung ist es auch zu gebrauchen. Nicht zu gebrauchen ist Regenwasser für Waschmaschinen. Jeder der versiftes und verkeimtes Regenwasser in der Waschmaschine benutzt, darf sich nicht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

bezeichnet den abfließenden Regen.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/regenwasser/

Regenwasser ist das aufgefangene Wasser aus Niederschlägen. Bei Absinken der Temperatur und des Luftdruckes steigt die relative Luftfeuchtigkeit. Erreicht diese 100 Prozent, kondensiert der Wasserdampf zu Tröpfchen, die als Wolken sichtbar werden. Bei weiterem Absinken von Temperatur und Luftdruck vergrößern sich die Tropfen u...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/R
Keine exakte Übereinkunft gefunden.