
Derzeit (1995) werden in Österreich Impfungen gegen Diphterie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln, Haemophilus influencae und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) öffentlich empfohlen. Sollten dadurch, was extrem selten ist, Dauerschäden entstehen, so haftet laut Impfschadengesetz der Bund dafür. De...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Impfungen

Die neu gefassten Impfempfehlungen der STIKO wurden auf der 51. und 52. Sitzung verabschiedet und gelten nach Eingang der Stellungnahmen ab Juli 2005 als bestätigt. Auszug aus dem Epidemiologischen Bulletin Nr.30/2005 vom 29. Juli 2005 (weiterführende Informationen: PDF-Version des Epidemiologischen...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/i/Impfungen.htm
vaccinationsDurch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz sind Leistungen für bestimmte Schutzimpfungen seit dem 1. April 2007 Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Bis zu diesem Zeitpunkt konnten Krankenkassen Impfungen aufgrund einer freiwilligen Satzungsregelung üb...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/i/index_00401.html

gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, die der Medizin zur Verfügung stehen. Sie sind daher nicht nur etwas für Kinder. Jeder Erwachsene sollte über eine vollständige Grundimmunisierung verfügen und zumindest gegen Diphtherie, Tetanus und Poliomyelitis geimpft sein (inklusive Erneuerung u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42231

In Deutschland besteht keine Impfpflicht. Der Impfkalender der ständigen Impfkommission sieht jedoch eine wiederholte Impfung schon ab dem Säuglingsalter vor. Für die impfenden Ärzte ergibt sich die Pflicht, über Vor- und Nachteile von Impfung und Nicht-Impfung der Kinder (u...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

In der Gesundheitswirtschaft : vaccinationsDurch das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz sind Leistungen für bestimmte Schutzimpfungen seit dem 1. April 2007 Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung . Bis zu diesem Zeitpunkt konnten Krankenkasse n Impfungen aufgrund einer freiwilligen Satzungsregelung übernehmen. Auch nach der Neuregel....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/impfungen/impfungen.htm

Ärzte, Politiker und Pharma-Lobbyisten fordern schon seit Jahren die Einführung der Impfpflicht. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist nun fest entschlossen, die Masern-Impfpflicht durchzuboxen. …
Gefunden auf
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.