
I. durch Grenzen scheiden, allgemein II. durch Grenzverrückung wegnehmen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abgrenzen bedeutet, den Gültigkeitszeitraum eines Objekts oder Infotypsatzes zu verkürzen, indem das Endedatum durch ein früheres Datum ersetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

ab¦gren¦zen [V.1, hat abgegrenzt; mit Akk.] 1 eine Grenze ziehen; den Garten, das Grundstück a.; die Verantwortungsbereiche der Gruppenleiter gegeneinander a. 2 [refl.; übertr.] sich von etwas oder jmdm. distanzieren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Börse & Finanzen) Abgrenzen bedeutet im Rechnungswesen Einnahmen oder Ausgaben dann in der Bilanz auszuweisen, wenn sie erzielt werden oder anfallen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/38/abgrenzen/

(sich) distanzieren, abrücken, abstecken, abteilen, aufteilen, begrenzen, beschreiben, bestimmen, definieren, demarkieren, eine Trennungslinie ziehen, eingrenzen, festlegen, festsetzen, nichts am Hut haben wollen (mit), nichts zu tun haben wollen (mit)
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abgrenzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.