
Linoleum ist ein von dem englischen Chemiker Frederick Walton 1860 entwickeltes Material. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen linum ‚Lein‘ und oleum ‚Öl‘ und verweist auf das Leinöl, das neben Korkmehl und Jutegewebe der wichtigste Grundstoff für das Linoleum ist. Das Material dient zur Fertigung elastischer Bode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linoleum

Linoleum ist ein Bodenbelag, der zu großen Teilen aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Die Bindemasse auf der Basis von Leinöl und Kolophonium ('Linoleum-Zement') wird mit Holz- oder Korkmehl sowie mineralischen Füllstoffen (Kreide, Pigmente) versetzt und auf ein Jute-Trägergewebe gewalzt und gehärtet. Die Ober...
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Linoleum (Fußbodenbelag aus starkem Jutegewebe, auf das eineMasse aus Leinöl, Kork, Farbstoffen, Harzen o.ä. aufgepreßt ist)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

L. ist ein Material aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen, aus dem Fußbodenbeläge hergestellt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Linoleum das, ein (Fußboden-)Belag, der aus Grundgewebe (Jute) und Deckmasse besteht, die aus Kork- oder Holzmehl, Farbstoffen (Pigmenten), Harzen und aus Leinöl gewonnenem Linoxyn hergestellt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Linoleum ist ein reines Naturprodukt, das auf einer mit Nut & Feder versehenen Holzfaserplatte aufgebaut ist. Es ist hygienisch und trittelastisch.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm

Dauerhafter, elastischer Bodenbelag, der aus einer Trägerschicht aus Jute, den Füllstoffen Kork- und Holzmehl, Färbestoffen sowie als Bindemittel dem aus Leinöl gewonnenen Linoxyn und Naturharzen besteht. In Linoleum werden nachwachsende Rohstoffe verarbeitet. Die Linoleummasse wird kalandert. Danach gibt ein Reifepr...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1652.htm

Linoleum , s. Korkteppich.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Faserstoffgewebe (Jute), auf das eine Masse aus Kork-, Holz- und Kalksteinmehl, oxidiertem Leinöl ( Linoxyn ) und/oder anderen trocknenden pflanzlichen Ölen, Baumharz (Kolophonium, Kiefernharz), Pigmenten und Trocknungsbeschleunigern (Sikkative) aufgepresst wird. Linoleum dient u. a. als antistatischer, wärmeisolierender, gegen Fett...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/linoleum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.