
Sitz (von sitzen, vgl. setzen) steht für: Gegenstände: Körperhaltungen: Werkstoffkunde: Jura: Sitz ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitz
[Politik] - Ein Sitz ist innerhalb eines Parlamentes oder Ausschusses ein Platz, den eine Person (Mandatsträger, Abgesandter etc.) innehat, die an Plenen sowie Abstimmungen und ggs. der Gesetzgebungsprozess teilnimmt. In vielen Parlamenten sind die Sitze innerhalb einer Gruppe oder einer Fraktion geordnet, d. h. sie sitzen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitz_(Politik)
[juristische Person] - Nach deutschem Recht liegt der Sitz einer juristischen Person gemäß {§|24|bgb|juris} BGB am Sitz der Verwaltung des Vereins, der Gemeinschaft oder der Gesellschaft. Mit dem Sitz wird auch der allgemeine Gerichtsstand der juristischen Person bestimmt. Nach {Art.|54|aeuv|dejure} AEUV (Niederlassungsf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sitz_(juristische_Person)

Der Sitz (engl. Sitting) eines Hauses bezeichnet seine Rückseite. Die Frontseite nennt man Facing. Diese Begriffe stammen aus der Berechnung der Fliegenden Sterne.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sitz, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte sitzen. 1. Die Handlung des Sitzens, der Zustand, da man sitzet, wo es doch nur in einigen figürlichen Bedeutungen gebraucht wird; ohne Plural Sitz und Stimme in einem Collegio haben. Doch sagt man im gemeinen Leben, zehn Thaler in einem Sit...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_894

Nach den Bestimmungen der Abgabenordnung hat eine Körperschaft, Personenvereinigung (z.B. GbR) oder Vermögensmasse ihren Sitz an dem Ort, der durch Gesetz, Gesellschaftsvertrag, Satzung, Stiftungsgeschäft oder dergleichen bestimmt ist.
siehe hierzu auch: Lexikon: B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Sitz, Familiennamenforschung: aus Sizzo, einer mit ...z-Suffix gebildeten Koseform von Rufnamen, die mit dem Namenwort sigu gebildet sind (im Allgemeinen Siegfried), hervorgegangener Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sitz, Hauptniederlassung einer Handelsgesellschaft; für Kapitalgesellschaften und Genossenschaften vorgeschrieben. Der Sitz ist Erfüllungsort und Gerichtsstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vgl. Mandat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42579

"Sitz" ist das allgemein gebräuchliche Kommando, damit ein Hund sich absetzt.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/sprunggelenk-

(Text von 1910) Bank
1). Schemel
2). Sitz
3). Stuhl
4). Sessel
5). Sitz ist der allgemeinste Ausdruck. Wenn man nach einem langen Spaziergange im Garten müde ist und in der Ferne eine Laube sieht, in der man sich auszuruhen hofft, so sagt man: Wir werden dort vielleicht
Sitze fi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38614.html

das Ineinanderpassen von Maschinenteilen. Passung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.