
Transit (von lat. trans „durch“, ire „gehen“) steht für Transit ist der Titel folgender Romane: Transit ist der Titel folgender Filme: Transit ist der Name folgender Musikgruppen: Transit ist der Name folgender Produkte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit
[Anna Seghers] - Transit ist ein Roman von Anna Seghers. Er wurde zwischen 1941 und 1942 im Exil geschrieben und erschien 1944 in englischer und spanischer Sprache. Die deutsche Originalfassung erschien erstmals 1947 in der Berliner Zeitung. == Handlung == Der Roman „Transit” spielt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Anna_Seghers)
[Band] - Transit ist eine deutsche Band, die vor allem liedhaften Rock spielt. == Bandgeschichte == Transit wurde Ende 1973 von Egon Linde (Gesang, Gitarre) und Siegfried Scholz (Keyboards) gegründet. Als weitere Bandmitglieder kamen im Lauf der Zeit eine Reihe von Schlagzeugern (Michael Behm, Winfried Reichelt, Detlef Her...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Band)
[Europäische Revue] - Die „Europäische Revue“ Transit ist eine seit Herbst 1990 zweimal jährlich erscheinende Kulturzeitschrift, die sich als Forum von Debatten sowohl zwischen mittel- und osteuropäischen sowie westeuropäischen als auch zwischen europäischen und nordamerikanischen Intellektuellen versteht. Transit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Europäische_Revue)
[Roman] - == Beschreibung, Quelle == Bildautor: Rüdiger Kratz, St. Ingbert Bildgegenstand: Blütenstand der Stinkenden Strohblume (Helichrysum foetidum), Bot. Garten Berlin, 31. Mai 2006 == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Roman)
[Satellitensystem] - Transit war das erste Satellitennavigationssystem der Welt und Vorgänger des US-amerikanischen GPS. Seine Sendefrequenzen lagen bei 150 und 400 MHz. Transit wurde ab 1958 von der US-Marine zunächst unter der Bezeichnung Navy Navigation Satellite System (NNSS) entwickelt, ab 1964 militärisch und ab 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Satellitensystem)
[Schweizer Band] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transit_(Schweizer_Band)

Ein Objekt überquert aufgrund der Rotation der Erde und seiner Eigenbewegung den Meridian des Beobachters. Dies im Unterschied zur Kulmination, die die Passage des höchsten Punktes der täglichen Bahn eines Objekts bezeichnet. Die Zeitpunkte von Transit und Kulmination können bei der Sonne um mehrere Sekunden, beim Mond mehrere Minuten auseinand...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

In der Astronomie spricht man von einem Transit, wenn entweder Merkur oder Venus als schwarzer Punkt vor der Sonnenscheibe steht. Auf unseren Finsternisseiten gibt es mehr Informationen zu diesen seltenen Phänomenen. Merkurtransit Venustransit
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Der kostenpflichtige Traffic zwischen ISPs wird als Transit bezeichnet. Im Normalfall kaufen klei...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Passage
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Bezeichnung für ein frühes Navigationssatellitensystem der US-Marine (Navy). Es entstand ab 1958, also in den frühen Jahren der US-amerikanischen Weltraumfahrt und war Vorläufer von GPS. 1959 startete der erste Satellit, der aber nach einer Raket...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=29002&page=1

Bezeichnung für ein frühes Navigationssatellitensystem der US-Marine (Navy). Es entstand ab 1958, also in den frühen Jahren der US-amerikanischen Weltraumfahrt und war Vorlufer von GPS. 1959 startete der erste Satellit, der aber nach einer Raketenfehlfunktion verloren ging. Am 19.12.1960 konnten die USA aber den ersten Satelli...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=29002&page=1

= Durchfuhr; Man bezeichnet mit Transitware diejenige Ware, die, vom Ausland kommend, wegen des Zolls nicht in das Zollinland gelangt, sondern für die Ausfuhr oder den Verbrauch auf See bestimmt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Die Begriffe Transit/TRANSIT kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transit der, Recht: Durchreise von Personen und Durchfuhr von Waren von einem Staat in einen anderen durch das Hoheitsgebiet eines dritten Staates (Transitland). Für den Transit von Personen ist oft ein Transitvisum erforderlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trans
it
En: transit Passage (z.B. eine Anastomose).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Möglichkeit des Transit Verfahrens gibt es nicht bei allen Registrys. Dabei wird den Registraren die Möglichkeit eingeräumt, unter welchen Gründen auch immer, die Verwaltung einer Domain an die Registry zurückzugeben. Die Registry setzt sich dann mit dem Domaininhaber in Verbindung, damit dieser die Rechte an der Domain nicht verliert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

Bildet ein laufender Planet einen Aspekt mit einem Planeten in einem Geburtshoroskop, spricht man von einem Transit. Aus ihm entnimmt der Astrologe Hinweise auf zukünftiges Geschehen. Die Wirkungsdaür hängt davon ab, wie schnell sich der transitierende Planet bewegt. Beim Mond daürt der Einfluss ungefähr zehn Stunden, bei den etwas lang...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Der einen Staat oder ein bestimmtes Gebiet durchquerenden Verkehr
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Englisch und französisch für `Durchgang`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

s. Durchgang, Merkurtransit, Venustransit
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Trans

(lateinisch), Durchreise von Personen und Durchfuhr von Waren von einem Staat in einen anderen durch das Hoheitsgebiet eines dritten Staates (Transitland).
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm
(Raumfahrt) US-amerikanische militärische Erdsatelliten zur Ortsbestimmung und Navigation. Transit 1B startete am 13. 4. 1960, Transit 5B am 28. 9. 1963.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transit-raumfahrt
(Wirtschaft) meist zollfreie Durchfuhr von Waren durch das Zollinland; statistisch im Generalhandel erfasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transit-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.