Unshielded Twisted Pair. Beschreibung einer - vor allem für Netzwerke verwendeten - Leitung, deren einzelne Adernpaare nicht gegeneinander abgeschirmt sind und die auch über keine gemeinsame Abschirmung verfügt. Die Impedanz beträgt 100 Ohm. Vgl. STP und Netzwerkkabel. Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/utp.htm
(Abk, Netzwerk) (Unshielded Twisted Pair) ; nicht abgeschirmtes verdrilltes Kupferkabel (siehe auch TP) ; Übertragungsmedium in einem LAN; es gibt abgeschirmtes (STP) und nichtabgeschirmtes (UTP) ; einfache Handhabung aber geringe bis mittlere Übertragungsrate; Es gibt verschiedene Kategorien von UTP:Kategorie 1:TP Kat 1Kategorie 2:TP Kat 2Ka...
... Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
Abkürzung für Unshieldet Twisted Pair. Bezeichnung für Twisted-Pair-Kupferkabel ohne äußere Abschirmung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Unshielded Twisted-Pair, Unabgeschirmtes verdrilltes Paarkabel. Aus vier Drahtpaaren bestehendes Medium, das in verschiedenen Netzwerken verwendet wird. Es gibt fünf häufig verwendete UTP-Kabeltypen: Kabel der Kategorie 1, Kabel der Kategorie 2, Kabel der Kategorie 3, Kabel der Kategorie 4 und Kabel der Kategorie 5. Siehe auch STP, Verdrilltes Pa... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Subst. Abkürzung für Unshielded Twisted Pair (Nicht abgeschirmtes Leiterpaar). Ein Kabel aus einem oder mehreren miteinander verdrillten Drahtpaaren ohne zusätzliche Isolierung. UTP-Kabel sind flexibler und platzsparender als isolierte Twisted-Pair-Kabel, haben aber eine geringere Bandbreite. ® siehe auch Twisted-pair-Kabel. ® Vgl. STP... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Unshielded Twisted Pair Ungeschirmtes Twisted Pair. Im Gegensatz zu STP sind die verdrillten Leitungspaare beim UTP nicht gegeneinander abgeschirmt. Das Kabel kann aber einen äußeren Schirm haben. Man spricht dann von S/UTP. Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/utp.html