Phantasie Ergebnisse

Suchen

Phantasie

Phantasie Logo #42000 Phantasie bzw. Fantasie (griech.: {Polytonisch|φαντασία} phantasía – „Erscheinung“, „Vorstellung“, „Traumgesicht“, „Gespenst“) bezeichnet eine kreative Fähigkeit des Menschen. Oft ist der Begriff mit dem Bereich des Bildhaften verknüpft (Erinnerungsbilder, Vorstellungsbilder), kann aber auch auf sprachliche und logisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phantasie

Phantasie

Phantasie Logo #42134Phantasie die, Fantasie, daneben ein Begriff aus der Welt der Musik.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phantasie

Phantasie Logo #42554Musikstück in freier Form.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Phantasie

Phantasie Logo #42601siehe Fantasia
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Phantasie

Phantasie Logo #42626"Probelauf" für die Wirklichkeit. In der Psychose und Religion wird sie Ersatz für die Wirklichkeit.
Gefunden auf https://www.orgonomie.net/hdoglos.htm

Phantasie

Phantasie Logo #42295Phantasie (griech.), im Gegensatz zum Erinnerungsvermögen, d. h. der reproduzierenden Einbildungskraft, welche schon dagewesene sinnlich anschauliche Vorstellungen erneuert, das Vermögen, neue dergleichen zu bilden, also die produzierende und zwar ästhetisch und logisch schöpferische Einbildungskraft. Dieselbe unterscheidet sich von der gemeine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Phantasie

Phantasie Logo #42176(Text von 1930) Phantasie s. Einbildungskraft, Kunst, Genie.
Gefunden auf https://www.textlog.de/32799.html

Phantasie

Phantasie Logo #42175(Text von 1910) Phantasie 1). Einbildungskraft 2). Dichtungskraft 3). Die Fähigkeit, früher durch die Sinne wahrgenommene Erscheinungen zu reproduzieren und sich vorzustellen, nennt man Einbildungskraft. Von dieser unterscheidet sich die Phantasie (gr. phantasia, von gr. phantazein, sichtbar machen, offenbar mach...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37841.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.