Tonwert Ergebnisse

Suchen

Tonwert

Tonwert Logo #42000 Der Begriff Tonwert bezieht sich auf die unterschiedlichen Stufen zwischen Hell und Dunkel eines Farb- oder Schwarzweiß-Bildes. Genaugenommen entspricht ein Tonwert einem Farb- oder Grauwert innerhalb eines vorgegebenen Farb- bzw. Graustufenspektrums. In Kombination mit anderen Begriffen (z.B. Tonwertumfang, Tonwertkorrektur) sind aber eine Menge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tonwert

Tonwert

Tonwert Logo #40129Der Tonwert beschreibt den prozentualen Anteil der mit Farbe bedeckten Papierfläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Tonwert

Tonwert Logo #42293Im Übergang zwischen den absoluten Farben Schwarz und Weiss entstehen Grautöne, die man auch Tonwerte nennt. Ein 50%-iger Grauton hat den halben Intensitätswert der Farbe Schwarz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Tonwert

Tonwert Logo #42364Bezeichnung für die Leuchtkraft, die Lichtqualität einer Farbe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Tonwert

Tonwert Logo #42670Den Begriff Tonwert gibt es sowohl in der Fotografie als auch in der Drucktechnik. In der Fotografie bezeichnet er den Grauwert oder die Dichte von Halbtonvorlagen und entspricht verschiedenen Schwärzungsgraden. Er lässt sich mit einem Densitometer bestimmen. In der Drucktechnik bezeichnet der Tonwert den prozentualen Anteil einer Fläche, der vo...
Gefunden auf https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva

Tonwert

Tonwert Logo #40134Der Tonwert eines Pixels gibt die Helligkeit innerhalb eines Tonwertbereiches von schwarz bis weiß bzw. in einem Farbkanal von rot/grün/blau bis weiß an. In einem Schwarz/Weiß-Kanal bedeutet ein Tonwert von 0 reines schwarz während ein Tonwert von 255 reines weiß bedeutet.
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_T.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.