
Der Tonwertumfang gibt an, wie viele Farbinformationen (Tonwertstufen) ein Bild oder eine Bilddatei enthalten kann. Der Tonwertumfang wird normalerweise in Bit angegeben. Beispiel: Mit 8 Bit lassen sich pro Pixel 256 Tonwertstufen darstellen (28 = 256). Dies entspricht einem Graustufenbild. Der Tonwertumfang eines gebräuchlichen RGB-Bildes besteh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tonwertumfang

Der Bereich zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle eines Farbkanales.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Der Tonwertumfang gibt an, in welchem Tonwertbereich die Bildpunkte liegen. Liegen zum Beispiel 95% aller Bildpunkte im Tonwertbereich zwischen 50 und 150 so ist das Bild sehr kontrastarm. Die Bildpunkte sollten den kompletten Tonwertbereich von 0 bis 255 füllen; außerdem sollte die Tonwertkurve kontinuierlich sein, also keine groß...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_T.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.