
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturbreite

(feature size, line width, pattern width) In der Mikroelektronik die Abmessung der kleinsten aktiven Struktur.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20823&page=1

(feature size, line width, pattern width) In der Mikroelektronik die Abmessung der kleinsten aktiven Struktur.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20823&page=1

Angabe darüber, wie fein die Strukturen eines Chips sind (Angabe in ..m = Mikron oder Mikrometer). Heute übliche Breiten liegen bei 0,25 - 0,18 ..m oder sogar darunter, insbesondere dann, wenn die neuartige Kupfertechnologie eingesetzt wird. Geringere Strukturbreiten erlauben eine höhere Integration, also mehr Transistoren auf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Strukturbreite Informationstechnik: kleinste Abmessung der fotolithografisch erzeugten Elemente - etwa die Breite der Leiterbahnen - auf einem Chip (Chip-Herstellung), angegeben in μm. Die Strukturbreiten heutiger Chips liegen zwischen 0,25 und 0,065 μm (= 250 bzw. 65 nm). Geringere Strukturbrei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.