Alard, Allard, Familiennamenforschung: 1) aus einer jüngeren Form von Adelhard entstandener Familienname. 2) Diesem Familiennamen kann auch ein französischer Hugenottenname zugrunde liegen, der auf eine französische Form von Adelhard zurückgeht. Der Hugenotte Samuel Allard war zwischen 1686 und 1720... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Alard (spr. allár), Delphin Jean, franz. Violinvirtuose, geb. 8. März 1815 zu Bayonne, erhielt von 1827 an seine Ausbildung am Pariser Konservatorium unter Habenecks Leitung und trat ein Jahr nach Baillots Tod (1842) an dessen Stelle als Lehrer am Konservatorium und erster Violinist der Kapelle des Königs. Seit dieser Zeit hat er sich ehrenvoll ... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html