
(Grafik) Änderung der Helligkeitsverteilung in jedem einzelnen Farbkanal einer Grafik, wobei meist der hellste Punkt weiß und der dunkelste Punkt schwarz ausfällt.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Die Tonwertkorrektur dient zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast eines Bildes. Bei der Tonwertkorrektur wird zum Beispiel festgelegt, dass alle Pixel, deren ursprünglicher Tonwert unter 10 liegt, den neuen Tonwert 0 (also schwarz) erhalten.
Gefunden auf 
https://www.filmscanner.info/Glossar_T.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.