
Mit Leichtbaustoffen arbeitet man in der modernen Bautechnologie, ohne daß Statik und Stabilität des Bauwerks beeinflusst werden. Die Verwendung von Leichtbaustoffen verringert den Materialaufwand und hilft so, die Baukosten zu senken. Ein weiterer Vorteil ist die gute Wärmedämmeigenschaft, ein Nachteil die schlechte Sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Leichtbaustoffe, Bau- und Werkstoffe mit vergleichsweise geringer Dichte, verwendet im Leichtbau. Sie bestehen zumeist aus leichten, porösen anorganischen (Bims, Blähton, Kieselgur u. a.) oder organischen Materialien (Kork, Torf u. a.) oder sind aus diesen Materialien und Bindemitteln geformt. W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.