
Amana ist ein weiblicher Vorname, der auf keltische und arabische Wurzeln zurückgeht. Im Keltischen bedeutet Amana „Bach“. Früher wurden daher viele Flüsse ganz einfach Amana oder Anisa genannt. Im Arabischen bedeutet Amana Ehrlichkeit und Treue. Der Name wird jedoch auch in Afrika in der Sprache Swahili verwendet und bedeutet Vertrauen. Im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amana

Amana, Gemeinde im Bundesstaat Iowa (USA). Amana ist Handelszentrum für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Industriezentrum mit der Produktion von Haushaltsgeräten, Möbeln, Wollprodukten, Wein und Lebensmitteln (vor allem Fleisch). Sie ist die älteste von sieben, nahe beieinanderliegenden Gemeinden, die 1855 von einer pietistischen Glaubensgem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[e mæ´ne] elektrische Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen, Mikrowellenherde, Küchenherde etc.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Amana , s. Chrysorrhoas.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.