
Der Terek ({RuS|Терек}; {KaS|თერგი}/Tergi; {OsS|Терк}/Terk) ist ein 623 km langer Zufluss des Kaspischen Meeres im Kaukasus. == Verlauf und Allgemeines == Der Terek entfließt in etwa {Höhe|3200|GE|link=true} einem Gletscher an der Nordostflanke des 3.857 m hohen Berg Silgachoch (Silgi-Choch), südlich des Kasbek im Großen Kau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terek
[Stadt] - Terek ({RuS|Терек}) ist eine Stadt in der südrussischen Republik Kabardino-Balkarien mit {EWZ|RU|83235501} Einwohnern (Stand {EWD|RU|83235501}). == Geografie == Die Stadt liegt am Nordrand des Großen Kaukasus etwa 60 km östlich der Republikhauptstadt Naltschik rechts des gleichnamigen Flusses Terek. Terek ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Terek_(Stadt)

Tẹrek der, Fluss in Nordkaukasien, Russland, Quellfluss in Georgien, 623 km lang, Einzugsgebiet 43 200 km². Der Terek entspringt der Südflanke des zentralen Hochgebirgskaukasus am Kasbek in Georgien, durchbricht die Felsenkette des Großen Kaukasus in Nordossetien, wendet sich in der Republi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Terek , Fluß in der russ. Statthalterschaft Kaukasien, bildet sich unweit des Kasbek aus den Gletschern der Berge Sûrchu-Barsom, Siwera-uta und Silpa-Choch, durchströmt in nordwestlicher Richtung die Kabarda und wendet sich bei Jekaterinograd, wo er die Ebene erreicht, plötzlich ostwärts, später nordostwärts, spaltet sich bei Kisljar, ein gr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluss in Nordkaukasien, 591 km, Einzugsgebiet 44 000 km 2, entspringt aus den Gletschern am Kasbek, mündet mit versumpftem Delta ins Kaspische Meer; mehrere Stauanlagen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/terek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.