
Sprachgebrauch bezeichnet mindestens zwei verschiedene Dinge: == Sprachgebrauch als Gegenbegriff zu Sprachsystem == Der jeweilige Sprachgebrauch wird beeinflusst von situativen, sozialen, psychologischen, individuellen und eventuell weiteren Faktoren (vgl. dazu z. T. Lewandowski 1985). (Bezeichnend ist womöglich, dass der Begriff in einem der vie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachgebrauch
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sprachgebrauch, des -es, plur. inus dasjenige, was in einer Sprache gebräuchlich ist, die Beobachtung einer und eben derselben Sprachregel von allen Gliedern Eines Volkes, und das daraus erwachsende Gesetz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1748
Keine exakte Übereinkunft gefunden.