Säge Ergebnisse

Suchen

Säge

Säge Logo #42000 Die Säge ist ein Werkzeug oder eine Werkzeugmaschine zum Trennen von Holz, Naturstein, Metall, Kunststoff und anderen festen Materialien. == Die Sägetechnik == Die Säge oder ein Sägeblatt besteht aus einer dünnen, am Rand mit meißelartigen Zähnen versehenen, linearen Stahlplatte oder einem runden Sägeblatt, das durch eine Kraft bewegt wird...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Säge

Säge

Säge Logo #42000[Heraldik] - Die Säge ist als Werkzeug in der Heraldik eine gemeine Figur und soll den Fleiß des Wappenträgers symbolisieren. In vielen Wappen wird das Werkzeug, neben Beil und Keule, als Attribut des Apostels Simon Zelotes verwendet. Besonders wird die Säge von den Wappenträgern gewählt, die den Heiligen als Namenspa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Säge_(Heraldik)

Säge

Säge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Säge, plur. die -n, eine in einigen Gegenden übliche Benennung eines kleinen, vermuthlich tiefen Fischernetzes mit engen Maschen, besonders in dem zusammen gesetzten Krautsäge, ein solches Netz zu den Grühen, (S. dieses letztere Wort) Im Holländ. Saeghene, Segghene, Segne, Franz. Sei...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_97

Säge

Säge Logo #40143Man kann bei den Sägen zwischen Handsägen auf der einen und Motorsägen oder Elektrosägen auf der anderen Seite unterscheiden. Zu den Handsägen, die mit Muskelkraft betrieben werden müssen, gehören die Bügelsäge, die Säbelsäge, die Laubsäge oder der Fuchsschwanz. Einfacher geht das Sägen mit Elektr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Säge

Säge Logo #42134Säge: Sägezahnformen; 1 Dreieckzahn, 2 Spitzwinkelzahn, 3 Hakenzahn, 4 Wolfszahn, 5 Hobelzahnung, 6... Unter den Fertigungsverfahren besitzt das spanende Trennen eine große Bedeutung, wobei die Säge eines der wichtigen Werkzeug ist. Sägen lassen sich in Sägen mit geradl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Säge

Säge Logo #42295Säge , Werkzeug zum Zerschneiden von Holz, Metall, Stein etc., aus Stahl von der Form eines Blattes (Sägeblattes), gehärtet, gelb oder blau angelassen und am Rand mit meißelförmigen Zähnen (Sägezähnen) versehen, welche gewöhnlich mit dem Durchschnitt, bei kleinen Sägen auch durch Einfeilen oder Einhauen des Sägerandes hervorgebracht werd...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Säge

Säge Logo #42871(Technik) Werkzeug zum Trennen von Metallen, Holz u. a.; ein stählernes Blatt oder eine kreisförmige Scheibe, beide am Rand mit meist dreieckigen Zähnen besetzt. Diese sind, um das Klemmen zu verhindern, nach beiden Seiten abwechselnd aus der Blattebene herausgebogen. Das Blatt selbst ist häufig eingespannt und flexibel...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/saege-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.