
Der Begriff Synanthropie bezeichnet die Anpassung einer Tier- oder Pflanzenart an den menschlichen Siedlungsbereich, so dass sie nicht auf Ergänzung ihrer Population von außen angewiesen ist. Das zugehörige Adjektiv heißt synanthrop. Dabei wird häufig noch differenziert: Eusynanthropie (= obligatorische Synanthropie): Vorkommen und Reprodukti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synanthropie

bezeichnet die Anpassung einer Tier- oder Pflanzenart an den menschlichen Siedlungsbereich, sodass sie nicht auf Ergänzung ihrer Population von außen angewiesen ist
Gefunden auf
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Glossar_Biologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.