Nibelungen Ergebnisse

Suchen

Nibelungen

Nibelungen Logo #42000 Nibelungen steht für Die Nibelungen ist Titel mehrerer Verfilmungen des Nibelungenstoffs ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nibelungen

Nibelungen

Nibelungen Logo #42000[Volk] - Nibelungen (mittelhochdeutsch nibelen: nebelig bzw. Nibelunc: Sohn des Nebels/der Finsternis) bezeichnet in der germanischen Heldensage ein Zwergenvolk, die Mannen um Siegfried und die Mannen um König Gunther. In der ältesten Quelle, dem Waltharius, ist von Franci nebulones die Rede, was als nibelungische Franken...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nibelungen_(Volk)

Nibelungen

Nibelungen Logo #42134Nibelungen, im Nibelungenlied zunächst Name der ursprünglichen Besitzer eines großen Goldschatzes (vom Zwerg Alberich behüteter Nibelungenhort) samt ihren Untertanen (benannt nach König Nibelunc); nachdem Siegfried den elbischen Nibelungen den Hort abgewann, der dann an die Burgundenkönige überging,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nibelungen

Nibelungen Logo #42295Nibelungen (Niflungen), in der deutschen Sage ein Zwerggeschlecht des Nordens, nach dem König Nibelung ("Sohn des Nebels", d. h. der Unterwelt) benannt, war im Besitz großer Reichtümer, des Nibelungenhorts, den Siegfried (s. d.) gewann, nachdem er die Könige Schilbung und Nibelung getötet und den Zwerg Alberich überwunden hatte. Sei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nibelungen

Nibelungen Logo #42871- Der Ring des Nibelungen: Siegfried Der Ring des Nibelungen: Siegfried Paul Richter 1924 als Siegfried in einer Szene aus der Oper „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner. - im Nibelungenlied ein Zwergengeschlecht, dessen König Alberich den Nibelungenhort hütet. Der von Siegfried e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nibelungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.