
(filter circuit) Eine Schaltung, die eine besondere Übertragungscharakteristik für ein bestimmtes Frequenzspektrum aufweist und so unerwünschte Wechselspannungskomponenten aussiebt, indem sie diese entweder sperrt oder zur Signalerde ableitet (s....
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20038&page=1

(filter circuit) Eine Schaltung, die eine besondere übertragungscharakteristik für ein bestimmtes Frequenzspektrum aufweist und so unerwünschte Wechselspannungskomponenten aussiebt, indem sie diese entweder sperrt oder zur Signalerde ableitet (s.a. Filter, Saugkreis).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20038&page=1

Siebschaltung, Elektronik: als elektrischer Filter wirkende Schaltungsanordnung, die einen bestimmten Frequenzbereich sperrt, einen anderen dagegen durchlässt; aufgebaut wie ein Tiefpass entweder aus Widerstand und Kondensator (RC-Glied) oder aus Spule und Kondensator (LC-Glied). Die Siebsch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.