
Suspensionen sind Aufschlämmungen von Stoffen, die - im Gegensatz zu kolloidalen Lösungen - als 'grobe' Teilchen in einer Trägerflüssigkeit vorliegen. Im Gegensatz zu echten Lösungen und kolloidalen Lösungen bewirkt in einer Suspension die Schwerkraft ein Absinken...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/suspension.htm

Physik: Aufschlämmung trübe Verteilung fester Körper mit Durchmessern unter 1 10-5 cm in Flüssigkeiten; durch Zentrifugieren abtrennbar. Chemie: disperses System.
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Aufschwemmung sehr kleiner, fester und unlöslicher Teilchen in einer Flüssigkeit. Die suspendierten Teilchen haben einen Durchmesser von 1-100 mm. Kolloide
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Suspension bezeichnet eine Flüssigkeit, in der feinkörnige Festkörper aufgeschlämmt sind
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/suspension.html

1.Aufschwemmen von feinen festen Teilchen in einer Flüssigkeit 2. Aufhängung in der schwebe
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Aufhängung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20933&page=1

Ausschließung eines Börsenteilnehmers von der Teilnahme am Börsenverkehr auf Zeit durch zeitweilige Aufhebung der Handelszulassung infolge von Verstößen desselben gegen die Börsenordnung oder gegen Usancen.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Aufhngung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20933&page=1

Aufschwemmung; Verteilung kleiner Feststoffteilchen in Flüssigkeiten, die infolge der Schwerkraft allmählich zu Boden sinken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Suspension die, Chemie: (Aufschlämmung), grobdisperses System (Dispersion), bei dem kleine Teilchen eines Feststoffs in einer Flüssigkeit fein verteilt (suspendiert) sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Suspension die, katholisches Kirchenrecht: eine auf Kleriker beschränkte Beugestrafe (Kirchenzucht), durch die dem von ihr Betroffenen die Ausübung aller oder einiger mit seinem Kirchenamt verbundenen Rechte und geistlichen Vollmachten untersagt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sus/pensi
on Etymol.: latein. suspendere = aufhängen 1) Erhängen... (
mehr) 2) Aufschwemmung mikroskopisch kleiner fester bzw... (
...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Suspension: (zeitweilige) Dienstenthebung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Aufschwemmung feinster, fester Teilchen in einer Flüssigkeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Eine Suspension ist eine meist trübe Aufschwemmung sehr feiner, fester Teilchen in einer Flüssigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42790

bietet nur den ersten bzw. die ersten Buchstaben eines Wortes und kennzeichnet den Wegfall von Buchstaben durch spezielle Zeichen Quelle:
Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 74
Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

bietet nur den ersten bzw. die ersten Buchstaben eines Wortes und kennzeichnet den Wegfall von Buchstaben durch spezielle Zeichen Quelle:
Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. - Wiesbaden 1999, S. 74
Gefunden auf
https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Im allgemeinen versteht man unter S. die feinste Verteilung fester, nicht löslicher Stoffe in einer Flüssigkeit. Manche Medikamente müssen (z. B. als Pulver) erst in eine Flüssigkeit (z. B. Wasser ) gerührt werden (`man stellt eine S. her'), bevor sie eingenommen, d. h. getrunken werden können.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Suspension (lat.), Dienstenthebung (s. Disziplinargewalt, S. 5).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Amtsenthebung.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

bezeichnet eine Flüssigkeit, in der feinkörnige Festkörper aufgeschlämmt sind.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/suspension/
(allgemein) Aufschwemmung sehr feiner fester Teilchen in einer Flüssigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suspension-allgemein
(katholisches Kirchenrecht) eine Strafe für Kleriker, die ihnen das Recht der Amtsausübung oder der Nutzung ihrer Pfründe oder beides entzieht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suspension-katholisches-kirchenrecht
(Recht) die vorläufige Dienstenthebung, meist wegen eines Dienststrafverfahrens und bis zu dessen Abschluss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/suspension-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.