
Der Stundenwinkel und die Deklination sind die Koordinaten eines Gestirns im ortsfesten äquatorialen Koordinatensystem, mit denen seine Position bezüglich eines Beobachtungsortes auf der Erde beschrieben werden kann. Man spricht vom Stundenwinkel, weil er sich unter anderem für die Zeitmessung eignet und daher üblicherweise im Zeitmaß angegeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stundenwinkel

Der Stundenwinkel eines Sternes ist die Differenz zwischen der Sternzeit und der auf den momentanen Frühlingspunkt und Äquator bezogenen Rektaszension eines Sternes.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Winkelabstand eines Objekts von des Südrichtung. Man erhält den Stundenwinkel, indem man die Rektaszension von der Sternzeit abzieht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Stundenwinkel, Astronomie: Stundenkreis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeit, die seit dem Meridiandurchgang eines Himmelsobjekts vergangen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

[] Der Winkelabstand eines Gestirns gegen den Meridian im Süden nennt man Stundenwinkel. Wie der Name ausdrückt, wird er häufig im Zeitmass von 0 h bis 24 h angegeben. Man findet aber auch Angaben im Gradmass von 0 bis 360 Grad. Die Angabe erfolgt vom Meridian nach West mit positiven Werten, vom Meridian nach Osten mit negativen Werten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Die Entfernung eines Gestirns vom Himmelsmeridian im Winkelmaß bzw. Zeitmaß in der Ebene des Himmelsäquators gemessen. Der Stundenwinkel ist eine Koordinate im festen Äquatorsystem (s. Abb.). Ein Gestirn, das den Meridian passiert, hat den Stundenwinkel 0 h. Nach einer Stunde wächst der Stundenwinkel auf 1 h an, dies sind 15° an der Himmelsku...
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Stund

Stundenwinkel , der Winkel zwischen dem Deklinationskreis eines Sterns und dem Meridian; vgl. Himmel, S. 546.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der Winkel, den der Stundenkreis eines Gestirns mit dem Meridian des Beobachtungsorts bildet. Es gilt: Stundenwinkel eines Gestirns = Sternzeit der Beobachtung minus Rektaszension des Gestirns.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stundenwinkel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.