
Gesetzlich geregelte und kulturell begründete Erhaltung von historisch bedeutenden Gegenständen, an denen öffentliches Interesse besteht. Der Denkmalschutz ist Bundesangelegenheit und wird durch das Denkmalschutzgesetz vom 25. 9. 1923, novelliert 1978 und 1990, geregelt. Denkmäler im Besitz öffentlicher Körperschaften stehen so lange unter D...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Denkmalschutz

Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen. Sein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört und dass Kulturgüter dauerhaft gesichert werden. Die rechtliche Definition und Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalrecht festgelegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Denkmalschutz

D. bezieht sich sowohl auf den Schutz historischer Bau- und Kulturdenkmäler als auch von Kulturlandschaften und Landschaftsteilen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Der Denkmalschutz soll den Besitz an kulturellen Gütern (Boden-, Bau- und Kulturdenkmale) erhalten und gegen Zerstörung bzw. Veränderung durch private, geschäftliche oder auch öffentliche Interessen sichern. Er kann sich auf einzelne Objekte (z.B. Gebäude) oder ganze Ensembles (z.B. Stadtviertel) beziehen. Die geschützten Objekte sind in ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125

Denkmalschutz dient dem Schutz von Kultur- und Naturdenkmalen. Sein Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört und dass Kulturgüter und Naturerbe dauerhaft gesichert werden. Die rechtliche Definition und Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

english: protection of ancient (or historic) monuments Da das Denkmalschutzrecht Landesrecht ist, gibt es keinen einheitlichen Begriff des Denkmals. Unterschieden wird häufig zwischen Baudenkmälern, bewegliche Denkmälern und Bodendenkmälern. Als Oberbegriff wird meist der des Kulturdenkmals verwendet. Denkmäler werden zum Zweck der Inventarisi...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Mit Denkmalschutz wird der Schutz und die Pflege von Kulturdenkmälern bezeichnet. Der staatliche Denkmalschutz ist Landessache und in entsprechenden Landesdenkmalschutzgesetzen geregelt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/denkmalschutz.php

Der Denkmalschutz soll der Pflege und dem Schutz von Denkmälern der Kunst dienen. Er ist in den jeweiligen Bundesländern gesetzlich geregelt. Daher gibt es keinen einheitlichen Begriff des Denkmals. Häufig findet sich die Bezeichnung Kulturdenkmal als Oberbegriff. Eigentümer von Denkmälern können Zuschüsse oder Steuerentlastungen bekommen. ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/denkmalschutz/denkmalschutz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.