[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit zusammen gedrückten zwey stumpfen Spitzen klemmen oder drücken. 1. Eigentlich, in welchem Verstande zwacken und zwicken gleich bedeutend sind, bis auf den Unterschied, welchen das vollere a und das kleinliche i der Natur der Sache nach machen, daher ersteres theils von e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1418

(Text von 1910) Zwicken
1). Zwacken
2). Kneipen
3). Kneifen
4). Alle vier Wörter bezeichnen eine Tätigkeit, die so vor sich geht, daß ein Körper zwischen zwei andere, gewöhnlich spitze oder scharfe, eingezwängt oder eingeklemmt wird. Das
Zwicken und
Zwacken geschieht, indem ein Gegens...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38398.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.