
(1998) Urheberrechtlich geschützte Software, deren Benutzung kostenlos ist. Siehe Shareware und Public Domain.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/freeware.html

(Computer) Frei verfügbare Software. Sie kann ohne Bezahlung genutzt und an andere weitergegeben werden. Meist behält sich der Autor aber das Copyright vor und verbietet die kommerzielle Nutzung. (vergleiche Public Domain, Shareware, Crippleware, Donorware und Postcardware)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Software, deren Vervielfältigung und Weitergabe freigegeben und kostenlos ist. S.a. Careware, Crippleware, Shareware, Public domain.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14122&page=1

Als Freeware wird Software bezeichnet, die zum kostenfreien Download oder als kostenfreie CD-Rom zur Verfügung steht. Die Nutzung unterliegt den Beschränkungen des Autors, der keine Funktionsgarantie oder Haftung übernimmt. Mitunter bilden sich um Freeware-Produkte communities, die diese pflegen und weiter entwickeln. So unterliegt auch F...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Software, deren Vervielfltigung und Weitergabe freigegeben und kostenlos ist. S.a. Careware, Crippleware, Shareware, Public domain.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14122&page=1

Software, die kostenlos erhältlich ist und nicht weiterverkauft werden darf. Damit ist Freeware auf keinen Fall zu verwechseln mit Shareware - eher schon mit Public Domain Software.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Software, die nichts kostet. Aus diesem Grunde übernehmen die Autoren oft weder Funktionsgarantie noch Haftung für durch die Nutzung der Software entstehende Schäden. Siehe auch:GNU, Shareware, PD
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Freeware Bezeichnung einer Software-Gattung, die frei vertrieben werden darf, an der jedoch keine Änderungen gemacht werden dürfen. siehe: Shareware
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Für diese Programme wird keine Registrierungsgebühr erhoben. Die Software wird zum Teil aus unterschiedlichen Motiven von den Autoren verschenkt. Oft glauben die Autoren selbst nicht an den kommerziellen Erfolg Ihrer Software, oder die Freeware ist Teil einer umfassenden Marketingstrategie für kommerzielle Programme. Der Verfasser bzw. Programmi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Gebührenfreie Software, die im Gegensatz zu Public Domain jedoch urheberrechtlich geschützt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

Freeware die, Software, die kostenlos genutzt werden darf, was aber nicht bedeutet, dass der Autor die Rechte an ihr aufgegeben hat (Public-Domain-Software). Nach dem Urheberrecht kann der Autor die vertraglichen Bedingungen der Nutzung festlegen. Oft wird lediglich die Verbreitung gegen Entgelt ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Software). Bei Freeware handelt es sich um Software, die im Internet gratis vertrieben wird und auf den eigenen Computer heruntergeladen werden kann. Sie ist frei verfügbar und frei nutzbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Freeware ist Software, die ein Autor kostenlos an andere Nutzer weitergibt. Freeware ist für jedermann erhältlich, zudem darf man Freeware kopieren und weitergeben. Oftmals verzichten die Urheber sogar auf ihr Copyright. Die Geschichte der Freeware geht auf den Umstand zurück, dass die Anfangszeit d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Kostenlose Programme, die urheberrechtlich geschützt sind. Sie dürfen kopiert und weitergeben werden, meist aber nicht verändert werden. Die Abgrenzung zu Shareware ist nicht immer ganz eindeutig. Siehe auch unter Adware.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Software die kostenlos aus dem Internet, oder von anderen Medien heruntergeladen werden darf, nennt man Freeware. Die Urheberrechte sind dadurch allerdings nicht außer Kraft gesetzt. Eine Weitervermarktung ist nicht gestattet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42451

Software, die im Internet oder auf CD-ROM kostenlos vertrieben wird und auf den eigenen Computer heruntergeladen werden kann. Freeware ist urheberrechtlich geschützt, darf aber †“ meist von privaten Anwendern †“ kostenlos kopiert, weitergegeben und benutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

als Freeware bezeichnet man kostenlose Software, die ohne Bezahlung mit dem vollen Funktionsumfang genutzt werden darf.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/510

Software, die bei vollem Funktionsumfang ohne weitere Kosten genutzt werden darf. Das heißt nicht, dass diese Software Copyright-frei ist. So darf sie in der Regel nicht verkauft oder verändert werden. In jedem Fall lohnt sich eine Rückfrage beim Programmautor.Freeware ist nicht leicht von Public Domain zu unterscheiden.>> Softwar...
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Freeware ist Software die von ihren Entwicklern kostenlos abgegeben wird. OpenSource OpenSource ist eine spezielle Kategorie von Freeware. Hier steht der Source-Code (d.h. Programmcode) unter einer Lizenz die eine kostenfreie Nutzung unter der Bedingung erlaubt, dass Weiterentwicklungen auf Basis des Codes selbst wieder der OpenSource-Lizen unterst...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/freeware.php

Software, die kostenlos erhältlich ist. Mitunter darf sie nicht für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Veränderungen an der Software sind nicht zulässig.
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/glossar.html

Freie Software. Ein Autor hat ein Programm geschrieben und stellt es uneigennützig jedem zur freien Benutzung zur Verfügung. Wenn nicht anders verfügt, können Freeware-Programme kopiert und beliebig weitergegeben werden, der Autor bleibt allerdings im Besitz des Copyrights.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
(E-Commerce) Als Freeware bezeichnet man kostenlose Software-Programme...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1629/freeware/

Software, die kostenlos (ohne Lizenzgebühren) aus dem Netz zur unbegrenzten Benutzung heruntergeladen werden kann. Siehe auch Shareware.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1072.htm

Freeware ist Software, die ein Autor kostenlos an andere Nutzer weitergibt. Freeware ist für jedermann erhältlich, zudem darf man Freeware kopieren und weitergeben. Oftmals verzichten die Urheber sogar auf ihr Copyright.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/freeware_521.html

Software, die vom Benutzer kostenlos genutzt, kopiert und weitergegeben werden darf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freeware
Keine exakte Übereinkunft gefunden.