[Tunnelbohrmaschine] - Die Tunnelbohrmaschine VERA – Von der Elbe Richtung Alster – wurde am 15. Mai 2008 im Startschacht an der künftigen Haltestelle Überseequartier der Hamburger Hochbahn nach bergmännischer Tradition getauft und der Heiligen Barbara (Schutzgöttin der Bergleute und Tunnelbohrer) durch Bischöfin M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VERA_(Tunnelbohrmaschine)
[Vergleichsarbeiten in der Schule] - VERA ist eine Abkürzung für "VERgleichsArbeiten" und startete in der Grundschule 2004 als Gemeinschaftsprojekt von sieben Bundesländern, koordiniert von der Universität Koblenz-Landau. Seit 2007/2008 beteiligen sich alle 16 Bundesländer daran, seit 2009/2010 auch Südtirol sowie die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VERA_(Vergleichsarbeiten_in_der_Schule)

Vera bezeichnet: Orte: in den Vereinigten Staaten: Personen: als Abkürzung: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vera
[Fernsehsendung] - Vera war eine der erfolgreichsten Talkshows des ORF. Sie wurde von der zwischenzeitlich dreifachen Romy-Preisträgerin Vera Russwurm moderiert und erstmals am 23. März 1995 gesendet. Die Moderatorin lud jeden Donnerstag um 21:05 prominente oder interessante Menschen in das in ORF 2-Studio, um über spann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vera_(Fernsehsendung)
[Mondkrater] - Vera ist ein sehr kleiner Einschlagkrater auf der nordwestlichen Mondvorderseite. Er liegt auf dem nordwestlichen Wall des Kraters Prinz und trug ursprünglich die Bezeichnung Prinz A. Die namentliche Bezeichnung des Kraters war ursprünglich nicht als offiziell gedacht. Sie wurde zusammen mit anderen inoffiz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vera_(Mondkrater)
[Sängerin] - Vera Katharina Böhnisch (* 21. Juli 1986 in Vöcklabruck) ist eine österreichische Nu-Soul- und R&B-Sängerin. Seit Ende 2006 tritt sie auch unter dem Künstlernamen L`Enfant Terrible auf. == Leben == Mit 13 Jahren trat sie beim Kiddy Contest auf. Bekannt wurde sie durch die Castingshow Starmania. Sie war mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vera_(Sängerin)
[Vorname] - Vera ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Der Name stammt aus dem slawischen Sprachraum und bedeutet „Glaube, Zuversicht, Vertrauen“. Er ist einer der drei nach den christlichen Tugenden benannten Namen (siehe auch Ljubow und Nadeschda). Alle drei sind Übersetzungen der griech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vera_(Vorname)

Vorname. Slawisch: Wera. Russisch. Bedeutung: vera = „Glaube“. Auch Kurzform von Verena oder Veronika.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/v-frau

VErkehr in Real Audio; dieser Verkehrskanal des WDR sendet rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

VERA, hl. Frau, geb. um 400 in Clermont, Frankreich, gest. 5. Jh. in Frankreich, Fest: 24.1. - Christin aus vornehmen Haus, die in Clermont ein vorbildliches Leben führte. Vor allem in ihrer Heimatregion galt sie als große Wohltäterin. Lit.: J. Torsy, Der Große Namenstagskalender, Freiburg-Basel-Wien 199215, 44; - V. Schauber, Pattloch Namensta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Vera, seltener Wera, im 19. Jahrhundert aus dem Russischen übernommener weiblicher Vorname (russisch »Glaube, Zuversicht, Religion«). Der Name Vera kann gelegentlich auch als Kurzform von Verena oder Veronika auftreten. Tschechische Form: Vera . Bekannte Namensträgerinnen: Wera Ignatjew...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Lateinisch: »Die Wahrhaftige«), war eine Frau aus vornehmem Hause, die in Clermont/Frankreich um 400 ein vorbildliches christliches Leben führte.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. 1)latein; die Wahre; 2)russsich; der Glaube
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen52.htm

Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

- Vera , Bezirksstadt in der span. Provinz Almeria, unweit der Mündung des Almanzora in das Mittelmeer, mit Bleischmelzwerken und (1878) 8665 Einw.
- Vera , Augusto, ital. Philosoph, geb. 4. Mai 1813 zu Amelia in Umbrien, studierte zu Rom, dann (1833 bis 1835) in Paris, wo er sich namentlich mit Philosophie befaßte, und versah während ein...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
weiblicher Vorname, Wera.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vera
(Bildung) Abkürzung für Vergleichsarbeiten in der Grundschule; bundesweite, standardisierte Lernstandserhebung für die Fächer Mathematik und Deutsch in den dritten Klassen deutscher Grundschulen ; ermöglicht einen Vergleich des Leistungsvermögens von einzelnen Kindern und Klassen mit allgemein gültigen Qualitäts-...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vera-bildung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.