
Die Silikose ist eine Lungenerkrankung, die durch Inhalation und Ablagerung von mineralischem Staub, insbesondere quarzhaltigem Staub, verursacht wird. In Folge einer Fremdkörperreaktion kommt es zur Bildung von knotenartigen Bindegewebeneubildungen (Granulome), die zu Vernarbung der Lunge, Luftnot, Husten und Verschleimung, chronischer Bronchiti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silikose

Syn. Quarzstaublunge; wird durch Langzeitexpo- sition mit Quarzfeinstaub hervorgerufen, wie dies bei Arbeit in Hüttenwerken, Bergwerken und in der Glas- und Kreamikindustrie vorkommt. Sie verur- sacht eine obstruktive Ventilationsstörung und im Endstadium Lungenfibrose. Klinisch führt die S. zu Bela...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2197

Die S. ist eine Staublungenerkrankung (Pneumokoniose) mit einer Bindegewebsneubildung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Eine Bergmännische Berufskrankheit, welche durch das Einatmen von quarzhaltigen Stäuben verursacht wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Silikose die, Staubinhalationskrankheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Silik
ose Syn.: Quarzstaublunge; Kieselstaublunge; Steinstaublunge
En: silicosis häufigste, zu fibroplastischem Gewebsumbau führende
Pneumokoniose, hervorgerufen durch †“ meist berufliche †“ Einwirkung lungengängigen Quarzf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kiesellunge, Quarz (staub)lunge ( Staublunge ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/silikose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.