Fronleichnam Ergebnisse

Suchen

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42000 Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutschen vrône lîcham „des Herren Leib“ ab (vrôn „was den Herrn betrifft“; siehe auch Fron- und lîcham „der Lei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fronleichnam

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42076Fronleichnam bedeutet »Leib des Herrn«, lateinisch Corpus Christi, der Leib Christi. Das Fronleichnamsfest, jetzt »Hochfest des Leibes und Blutes Christi«, ist meist verbunden mit einer Prozession ( Baldachin). Eingeführt wurde es 1246 aufgrund einer Vision der Nonne Juliana von Lüttich. Es wir...
Gefunden auf https://relilex.de/

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42053Segen für Felder und Stadtviertel Die Prozession mit dem eucharistischen Brot, eingefaßt durch die sonnenförmige Monstranz, ist zu einem typisch katholischen Fest geworden. Entstanden ist Fronleichnam in Lüttich und wurde dort 1246 zum ersten Mal gefeiert. Keine zwanzig Jahre später hat der aus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42053

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42056Das Fronleichnamfest am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest, auch Hochfest des Leibes und Blutes Christi, feiert die Eucharistie als Opfer, Kommunion (Opferspeise) und - wegen der Realpräsenz Christi im Tabernakel - zugleich als Gegenstand der Anbetung. Es ist ein Erinnerungsfest an die Einsetzung des Altarsakramentes, das e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42134Fronleichnam: Eine junge Meßdienerin wirkt im Gottesdienst zu Fronleichnam mit (Deutschland). Fronleichnam , im Mittelalter Ausdruck für den eucharistischen Leib Christi; Fest der katholischen Kirche zur Verehrung der Eucharistie am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag (1. Sonntag nach Pf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fronleichnam

Fronleichnam Logo #42871lateinisch Corpus Christi, der (in der geweihten Hostie anwesende) Leib Christi. Fronleichnam gehört zu den bedeutendsten Festen der römisch-katholischen Kirche zu Ehren der Eucharistie; gefeiert am Donnerstag nach Trinitatis (1. Sonntag nach Pfingsten); verbunden mit der Feier der Heiligen Messe und einer Prozession, in der die geweihte Hos...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fronleichnam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.