
Stylesheet-Sprachen [ˈstaɪlʃiːt] sind Beschreibungssprachen in der Informationstechnik. Ein Stylesheet ist am ehesten mit einer Formatvorlage zu vergleichen. Grundidee hierbei ist die Trennung von Information (Daten) und Darstellung. Das Stylesheet interpretiert die zugewiesenen Daten (Text, Tabellen, Grafiken etc.) und formatiert sie (z. B. f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stylesheet

Allg. Formatvorlage. - Standard-Internetseite bzw. -Vorlage. Hilfsmittel für die Websitegestaltung, das dazu dient, erweiterte typographische Gestaltungsmüglichkeiten zu schaffen sowie spätere Änderungen zu erleichtern. Basis des Designs sind T...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28853&page=1

Allg. Formatvorlage. Standard-Internetseite bzw. -Vorlage. Hilfsmittel für die Websitegestaltung, das dazu dient, erweiterte typographische Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen sowie sptere änderungen zu erleichtern. Basis des Designs sind Text- und Grafik-Attribute (Styles). S. erlauben es deshalb alle Elemente abgestufter (k...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28853&page=1

Mit Stylesheets ( CSS ) beeinflussen Sie einheitlich HTML - TAG´s in Farbe, Größe und Funktion. In einer (zumeist) ausgelagerten .CSS - Datei, die dann im HEAD - Bereich einer jeden einzelnen HTM - Seite eingebunden ist, definieren Sie einmalig bestimmte Eigenschaften der Seiten (beispielsweise Schriftgröße, Schriftart, S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Aussehen eines Dokuments wird in einer separaten Datei, dem so genannten Stylesheet, festgelegt. Dies verbessert die Anpassungsfähigkeit des Layouts an das jeweilige Ausgabegerät. Siehe auch Wikipedia: Stylesheet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Ein Stylesheet ist am ehesten mit einer Formatvorlage zu vergleichen. Es interpretiert die zugewiesenen Daten (HTML,XML, etc.) und formatiert sie (z.B. für die Bildschirmausgabe) entsprechend der im Stylesheet vorgegebenen Regeln. Bekannte Stylesheetformate sind CSS und XSL.
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.