
Ein Speichermodul oder Speicherriegel ist eine kleine Leiterplatte, auf der mehrere Speicherbausteine (Dynamisches RAM in Form von integrierten Schaltkreisen) aufgelötet sind. Speichermodule bilden oder erweitern den Arbeitsspeicher elektronischer Geräte wie Computer oder Drucker und werden dort in speziell dafür vorgesehene Steckplätze gestec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul
[Rheologie] - Der Speichermodul G` ist einer der wichtigsten Messwerte aus instationären – d. h. oszillatorischen - rheologischen Messungen. Zusammen mit dem Speichermodul wird meist der Verlustmodul G`` ausgewertet. Als Summenparameter dieser beiden Werte wird häufig der Betrag der komplexen Viskosität angegeben, der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul_(Rheologie)

Kleine Platine mit mehreren Speicherchips, die in einem speziellen Steckplatz auf der Hauptplatine gesteckt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (memory cartridge) Ein Einsteckmodul, das RAM-Chips für die Speicherung von Daten oder Programmen enthält. Speichermodule kommen hauptsächlich in transportablen Computern als Ersatz für Diskettenlaufwerke zum Einsatz. Sie sind kleiner, leichter, aber auch teurer. Die Ausstattung von Speichermodulen erfolgt entweder mit nichtflüchtigen R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.