Schliff Ergebnisse

Suchen

Schliff

Schliff Logo #42000[Schmuckstein] - Als Schliff bezeichnet man in der Gemmologie die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Schmucksteinen, um ihren Glanz zu verstärken und die dem Stein innewohnenden optischen Effekte hervorzuheben. Die Wahl des Schliffs sowie die Qualität der Ausführung sind dabei neben Farbe und Reinheit entscheidend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schliff_(Schmuckstein)

Schliff

Schliff Logo #40033Schleifgekrätz. An Edelmetall reichhaltige Gekrätzart, das durch Schleif- und Polierarbeiten an Schmuckstücken entsteht.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Schliff

Schliff Logo #42134Schliff allgemein: durch Schleifen bearbeitete Gestalt oder Feingestalt einer Oberfläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schliff

Schliff Logo #42134Schliff: Karneol im Glattschliff Schliff Geologie: Anschliff, Dünnschliff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schliff

Schliff Logo #42134Schliff: Normalschlifftypen Schliff Labortechnik: Bezeichnung für ein zugeschliffenes gasdichtes Verbindungsstück von gläsernen Laboratoriumsgeräten, die aus Hülse und Kern bestehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schliff

Schliff Logo #42676Veredelungstechnik am kalten Glas. Bearbeitung der Glasoberfläche durch rotierende Scheiben, die entweder vertikal (Kugler-Arbeit) oder horizontal (Scheiben-Arbeit, Flachwerkzeug) angeordnet sein können. Der Bearbeitu ngsvorgang gliedert sich in mehrere Stufen. Für das sogenannte Vorreißen, den Grobschliff, werden Eisenscheiben verwendet, die m...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Schliff

Schliff Logo #42802In der Gemmologie unterscheidet man Schliffarten wie Brillant-, Treppen-, Glattschliff etc. und Schliffformen wie Achteck, Antik, Baguette, Oval etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42802

Schliff

Schliff Logo #42871Schliffverbindung ; schleifen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schliff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.