Staufer Ergebnisse

Suchen

Staufer

Staufer Logo #42779schwäbisches Adelsgeschlecht, das mehrere Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Könige von Sizilien stellte. Der Name leitet sich vom Stammsitz, der Burg Stauf auf dem Hohenstaufen am Nordrand der Schwäbischen Alb ab.
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Staufer

Staufer Logo #42000 Die Staufer (früher gelegentlich auch Hohenstaufen genannt) waren ein schwäbisches Adelsgeschlecht, das im 12. und 13. Jahrhundert mehrere schwäbische Herzöge und römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte. Der Name Staufer leitet sich von der Burg Hohenstaufen auf dem am Nordrand der Schwäbischen Alb bei Göppingen gelegenen Berg Hoh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Staufer

Staufer

Staufer Logo #42000[Rebsorte] - Staufer ist eine weiße Rebsorte. Es handelt sich um eine interspezifische Neuzüchtung (Hybridrebe) zwischen Bacchus x Villard Blanc. Der Name leitet sich vom Geschlecht der Staufer ab. Ursprünglich war der Name Silva vorgesehen. Dieser Name wurde jedoch wegen der Verwechslungsgefahr mit dem Namen des Silvane...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Staufer_(Rebsorte)

Staufer

Staufer Logo #42015ist der Angehörige eines in der ersten Hälfte des 11. Jh.s erkennbaren schwäbischen Geschlechts, das 1079 das Herzogtum Schwaben und 1138 (wegen der 1079 erfolgten Heiratsverbindung mit den Saliern) (bis 1254) das deutsche Königtum (u. a. Friedrich I. Barbarossa, Friedrich II.) hält und 1268 im Mannesstamm ausstirbt.Kroeschell, DRG 1; Köbler,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Staufer

Staufer Logo #40008schwäbisches Herrschergeschlecht des Hohen Mittelalters, genannt nach der Stammburg Hohenstaufen. [Bild (Marke BRD, 1977): Staufer- Jahr 1977 in Baden- Württemberg
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Staufer

Staufer Logo #42134Staufer, Stauffer, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname auf ...er zu mittelhochdeutsch stouf »hochragender Felsen«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Stauf (Bayern, Österreich), (Hohen-)Staufen (Baden-Württemberg, Bayern, Schweiz). Bekannter Namensträger: Karl Stauffer-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Staufer

Staufer Logo #42173Staufer (Hohenstaufen). Nach seiner Stammburg Hohenstaufen (auf einem Albgipfel zw. Göppingen und Schwäbisch Gmünd) benanntes schwäb. Herrschergeschlecht. Als Stammvater gilt Friedrich von Büren, dessen Sohn Friedrich I. 1079 die Schwester Heinrichs IV. heiratete und nach der Niederwerfung Herzog Ru...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Staufer

Staufer Logo #42871schwäbisches Fürstengeschlecht, stellte 1138 – 1254 die deutschen Könige und Kaiser. – Friedrich von Büren ( † vor 1094), erster nachweisbarer Staufer, konnte durch Heirat seine Güter vermehren. Sein Sohn Friedrich ( † 1105) heiratete eine Tochter des Saliers Kaiser Heinrich IV. und bekam 1079 das Herzogtum Schwaben. Er...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/staufer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.