
Der Analogismus oder Analogieschluss (griechisch αναλογισμός, von Analogie) ist eine Schlussfolgerung aufgrund der Analogie zwischen zwei Objekten nach dem Muster: A hat Ähnlichkeit mit B . B hat die Eigenschaft C . Also hat auch A die Eigenschaft C . Objekte können dabei Wesen, Dinge oder Phänomene sein, die Ähnlichkeit kann in and...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Analogismus

A¦na¦lo¦gis¦mus [m. -; -men] auf Vergleich oder Ähnlichkeit beruhender logischer Schluss
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Analogismus (griech.), Schluß, Beweis aus Analogie. Analogon, etwas Analoges, Ähnliches; Analogon rationis, etwas der Vernunft Angemessenes.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.