Neurose Ergebnisse

Suchen

Neurose

Neurose Logo #42000 Unter Neurosen wurden seit William Cullen (1776) nervlich bedingte rein funktionelle Erkrankungen verstanden, d. h. ohne Nachweis einer organischen Läsion. So sprach man z. B. von Herzneurosen. Seit der Zeit Sigmund Freuds wurde hierunter eine leichtgradige psychische Störung verstanden, die durch einen Konflikt verursacht wird. Neurosen wurden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neurose

Neurose

Neurose Logo #42049Rein psychische Erkrankung deren Symptome einen verdrängten Kindheitskonflikt symbolhaft zum Ausdruck bringt. Die Aufdeckung der Psychodynamik und der verschiedenen Abwehr- mechanismen, wie z.B. Verleugnung, ist Aufgabe der Psychotherapie. Zu den N. zählen Angstkrank- heiten, Zwangskrankheit, Hyste...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1683

Neurose

Neurose Logo #42508Psychisch bedingte Gesundheitsstörung, von einer Psychose eindeutig abgrenzbar.
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Neurose

Neurose Logo #42615Bezeichnung für eine Vielzahl psychischer Störungen. Kennzeichnend für Neurosen sind Angst, Unbehagen und fehlangepasste Verhaltensweisen.
Gefunden auf https://www.dober.de/religionskritik/glossar.html

Neurose

Neurose Logo #42045(Neurotische Störung) Sammelbegriff für diverse psychische Krankheiten und Störungen, denen keine unmittelbare organische Ursache zugrunde liegt (z.B. neurotische Depressionen, Angsterkrankungen oder Zwangsstörungen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Neurose

Neurose Logo #42134Neurose die, Sammelbegriff für eine Vielzahl von psychischen Störungen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen und Ursachen. In heutigen psychiatrischen Systematiken ist die Bezeichnung nicht mehr üblich oder wird als Oberbegriff für leichte psychische Störungen ohne Beeinträchtigung des Realitätsu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neurose

Neurose Logo #42162zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene seelische Störungen aufgrund einer Fehlverarbeitung von Erlebnissen. Sie äußert sich in Angst, Verstimmungen, Kontaktschwäche und Leistungsunfähigkeit, eine der Hauptformen der seelischen Krankheiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Neurose

Neurose Logo #42172Lexikalisch: Der Begriff wurde von dem englischen Arzt William Cullen im achtzehnten Jahrhundert aus dem griechischen »neuro« (Nerv) geprägt für die Bezeichnung aller nichtentzündlichen Nervenkrankheiten. Durch Sigmund Freud bekam er die heutige Form und meint seelisch bedingte Störungen ohne organische Ursache. Eine genauere Abgrenzung des B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Neurose

Neurose Logo #42249Neurose En: neurosis ursprünglich (W. Cullen 1777) jede Erkrankung des Nervensystems ohne nachweisbare Ursache; im 19. Jh. Bez. für Organstörungen ohne Strukturläsion (etwa i.S. der psychosomat. Krankheit, z.B. Herz-N., Hysterie, Hypochondrie). Seit S. Freud Bez. für psychisch bedingte Gesundheitsstörung, deren Symptome unmitt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Neurose

Neurose Logo #42415Neurose, Sammelbegriff für eine Vielzahl von psychischen Störungen und Erscheinungsformen, deren Ursachen je nach psychologischer Richtung (z.B. Psychoanalyse, Lerntheorie) uneinheitlich gesucht werden. In deutlichem Gegensatz zur vorherrschenden psychiatrischen Schulmeinung nahm z.B. Freud bei psychischen Erkrankungen statt der Ätio...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

Neurose

Neurose Logo #42638Neurose (griech.): hauptsächlich durch Fehlentwicklungen des Trieblebens und durch unverarbeitete seelische Konflikte mit der Umwelt entstandene krankhafte, aber heilbare Verhaltensanomalie mit seelischen Ausnahmezuständen und verschiedenen körperlichen Funktionsstörungen ohne organische Ursachen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Neurose

Neurose Logo #42816(Neurose / Neurosen) Kaum ein Begriff in der Psychiatrie und Neurologie hat sich in den letzten Jahren so verändert wie der der Neurosen. Der englische Arzt William Cullen prägte 1776 den Begriff Neurose, abgeleitet von der griechischen Bezeichnung für Nerv (`Neuro†œ). Er bezeichnete mit Neurose alle Krankheiten des Nervensystems. Erst...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2247

Neurose

Neurose  Logo #42331(z.B. Angst, Panik, Zwang, Depression) durch die Psyche verursachte seelische/psychische Erkrankung (nicht „geisteskrank/verrückt“), enstanden meist durch Erfahrungen in der individuellen Geschichte/Kindheit (fehlerhafte Erziehung, schlimme Kindheit, Schockerlebnisse oder andere belastende Erfahrungen), „eine richtige Reaktion auf eine fal...
Gefunden auf https://www.psy-mayer.de/begriffe/begriffe.htm

Neurose

Neurose Logo #42331z.B. Angst, Panik, Zwang, Depression: durch die Psyche verursachte seelische/psychische Erkrankung (nicht `geisteskrank/verrückt†œ), enstanden meist durch Erfahrungen in der individuellen Geschichte/Kindheit (fehlerhafte Erziehung, schlimme Kindheit, Schockerlebnisse oder andere belastende Erfahrungen), `eine richtige Reaktion auf eine falsch...
Gefunden auf https://www.psy-mayer.de/begriffe/begriffe.htm

Neurose

Neurose Logo #40195N. ist ein Oberbegriff für verschiedene seelische Störungen aufgrund einer Fehlverarbeitung von Erlebnissen. Sie ist die Hauptform seelischer Erkrankungen und äußert sich v. a. in Angst, Verstimmungen, Kontaktschwäche und verminderter Leistungsfähigkeit.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Neurose

Neurose Logo #42785Sammelbegriff verschiedenster seelischer Erkrankungen (ausgelöst z.B. durch Fehl- oder Nichtverarbeitung von Erlebnissen)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Neu

Neurose

Neurose Logo #42289Unter Neurosen versteht man psychische Zwangsstörungen, wie etwa Waschzwang, Hypochondrie oder Klaustrophobie. Neurotiker sind leicht verstimmbar, unsicher und ängstlich. In der Regel kämpfen sie mit einem inneren Konflikt, der bereits aus frühen Kindertagen stammen kann. Die Neurose dient anfänglich als eine Art Schutzschild, um Situationen, ...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/N-Neurose.html

Neurose

Neurose Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine Reihe von Störungen im Verhalten , Denken, Erleben und Fühlen (sog. funktionellen Störungen), die auf keine erkennbaren Veränderungen oder Schädigungen des Organismus zurückgeführt werden können. Als neurotische Symptome kommen psychische Störungen wie Herabsetzung der intellektuelle n L...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/neurose/neurose.htm

Neurose

Neurose Logo #42871Sammelbegriff für eine Vielzahl seelisch bedingter Störungen des Verhaltens und Erlebens ohne nachweisbare organische Grundlage, deren Ursache aber je nach psychologischer Richtung unterschiedlich gesehen wird. Dies hat zu einer unübersehbaren Vielzahl von Neurose-Konzepten geführt. Eine gängige Annahme ist, dass die Neurose Ausdruck eines ung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/neurose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.