
Der Platindruck (Platinotypie) ist ein fotografisches Edeldruckverfahren, das William Willis im Jahr 1873 erfand und 1878 patentieren ließ. Das Verfahren war besonders bei den Pictorialisten zwischen 1880 und 1914 beliebt. == Verfahren == Das Platindruckverfahren beruht auf der von John Herschel um 1832 entdeckten Lichtempfindlichkeit des Platinc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Platindruck

ein kostspieliges Auskopierverfahren der historischen Fotografie, das in den USA lange als Platinotypie gebräuchlich war; es erzielte edle Bildtöne, war reich an Tonwerten und lange haltbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/platindruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.