
Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Es formuliert einen Zielzustand (Realistisches Idealbild). Nach innen soll ein Leitbild Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation als Ganzes und die einzelnen Mitglieder wirken. Nach auß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensleitbild

Ende der 90er Jahre (1998) gaben bei einer Befragung durch das ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 75 Prozent der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes an, sie hätten ein Unternehmensleitbild (1989: 68 Prozent); bei Großunternehmen mit 1.000 und mehr Beschäftigten waren es 1998 nahezu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Bei einem Unternehmensleitbild handelt es sich um ein theoretisches Konstrukt aus Sicht des Unternehmens. Mit seiner Hilfe werden Ziele über die angestrebte Positionierung in Fragen der Kunden- und Arbeitnehmerbeziehung festgelegt. Es werden Produkteigenschaften, Standpunkte zu Umwelt- und Gesellschaftsfragen beschrieben. Die KPMG hat in einer Stu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

(Schriftlich formulierte) Grundsätze, Werte und Zielvorstellungen des unternehmerischen Handelns. Sie tragen dazu bei, die Firmenpolitik zu strukturieren und sie den Mitarbeitern als kontinuierlichen Prozess anschaulich zu machen. Die Zusammenarbeit einzelner Unternehmensbereiche wird unterstützt un...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Das Leitbild formuliert kurz und prägnant die langfristige Zielvorstellung eines Unternehmen s und beschreibt, mit welchen Strategie n diese Ziele erreicht werden sollen. Ein Leitbild enthält folgende Elemente: Auftrag (Mission), strategische Ziele (Vision) und wesentliche Grundzüge der Unternehmenswerte für deren Umsetzung (Werte). Funktion .....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/unternehmensleitbild/unternehmensl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.