
Cava, von Katalanisch für el cava (vi escumós), Deutsch: Sekt (nach Champagnermethode), ist ein Qualitätsschaumwein und eine der bekanntesten Spezialitäten Kataloniens. == Geschichte == 1872 begann Josep Raventós i Fatjó auf dem Weingut Can Codorníu in der Region des Penedès mit der Erzeugung von Schaumwein nach der Champagnermethode und l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cava
[Begriffsklärung] - Cava bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cava_(Begriffsklärung)
[Insel] - Die Insel Cava (Kalf-ey, {deS|„Kalbsinsel“}) gehört zum Archipel der Orkney etwa 30 km nördlich vom schottischen Festland. Sie liegt zwischen den Inseln Hoy und Mainland in der Bucht von Scapa Flow. Die Insel ist 107 ha groß, maximal 38 Meter hoch und unbewohnt. Der Pirat John Gow entführte 1725 bei seiner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cava_(Insel)

siehe Vena cava
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

ûberwältigender Erfolg für Prickler aus Spanien Das Nationalgetränk der spanischen Katalanen entstand Mitte des 19. Jahrhunderts nach dem Vorbild des französischen Champagners. Der erste Erzeuger war ein gewisser Josep Raventós, der auf seinem damals bereits traditionsreichen Weingut Can Codorníu de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

C
a/va
En: cava Kurzbez. der
Vena cava; s.a.
Kava...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

siehe Vena cava
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Cava (span. für Weinkellerei) ist eine Bezeichnung für Schaumweine aus Spanien. Cava wird nach der méthode champenoise hergestellt. Seinen Ursprung hat er im Gebiet um Penedès in Katalonien, einem traditionellen Rotwein-Gebiet, das einst von der Reblaus zerstört wurde. Die rote Rebsorte wurde durch e....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Cava (vena) inferior, untere Hohlvene, aus den beiden Hüftvenen; cava (vena) superior, aus den beiden unbegrannten Venen gebildet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Cava lat. cavus, -a, -um hohl. Vena cava obere und untere Hohlvene, die beiden großen Venen, die in das Herz münden. - Cavatrichter Fortsetzung des Vorhofsmuskels in der Cava.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12272.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.