Spitze Ergebnisse

Suchen

Spitze

Spitze Logo #40135Hinterlicht.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/spitze.htm

Spitze

Spitze Logo #42000 Spitze steht für: Spitze ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitze

Spitze

Spitze Logo #42000[Archäologie] - Spitze bezeichnet ein vorzeitliches Werkzeug mit einer oder zwei Spitzen Es sagt jedoch nichts über das eigentliche Gerät mit vielfältigen näheren Bezeichnungen aus. Diese erfolgen z.B. nach In diese Kategorie fallen Abri-Audi-Spitzen, Aurignac-Spitzen, Châtelperron-Spitzen, Clovis-Spitzen, Folsom-Spit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitze_(Archäologie)

Spitze

Spitze Logo #42000[Heraldik] - Die Spitze ist ein Heroldsbild in der Wappenkunde, der Heraldik. Viele Namen werden bei der Beschreibung (Blasonierung) für diese Schildteilung verwendet. Keil oder Sporn, beziehungsweise Pyramide oder Ecke bezeichnet die Spitze, auch Mantelzug (Mantelschnitt). Sie ist eine beliebte und verbreitete Teilungsart...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitze_(Heraldik)

Spitze

Spitze Logo #42000[Kürten] - Spitze ist ein Ort im Norden der Gemeinde Kürten in der Region Bergisches Land. Er gehört zum Rheinisch-Bergischen Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Ortsname rührt von der Lage auf einem Berg. Spitze ist ein Verkehrsknotenpunkt der Region mit den angrenzenden Nachbarorten Kürten-Dürscheid, Bechen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitze_(Kürten)

Spitze

Spitze Logo #42000[Stoff] - Im Zusammenhang mit Textilien und Kleidung ist Spitze ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche dekorative Elemente, die nur aus Garn oder aus Garn und Stoff bestehen. Allen Erscheinungsformen der Spitze ist gemeinsam, dass sie durchbrochen sind, d. h. zwischen den Fäden werden Löcher unterschiedlicher Größ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spitze_(Stoff)

Spitze

Spitze Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Spitze, plur. die -n, Diminut. das Spitzchen, Oberd. Spitzlein, derjenige Theil eines Körpers, wo derselbe am Ende in einem Punct zusammen läuft, und in weiterer Bedeutung, wo er sich am Ende einem Puncte nähert. 1. Im weitesten Verstande. Die Spitze einer Nabel, eines Messers, eines D...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1640

Spitze

Spitze Logo #42740(peak) Maximalwert.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20512&page=1

Spitze

Spitze Logo #42602das dem Griff (Frosch) entgegengesetzte Ende eines Bogens bei den Streichinstrumenten
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Spitze

Spitze Logo #42514(peak) Maximalwert.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20512&page=1

Spitze

Spitze Logo #40099Subst. (spike) Ein durch Schaltvorgänge verursachtes, elektrisches Signal von sehr kurzer Dauer und meist hoher Amplitude. ® Vgl. Überspannung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Spitze

Spitze Logo #42134Spitze, Rassengruppe von Haushunden mit spitzem Fang, spitzen, aufrecht stehenden Ohren und auf dem Rücken liegender, eingerollter Rute; Deutscher Großspitz, 40† †™50 cm schulterhoch, u. a. mit dem Wolfsspitz, 45 cm hoch, und Deutscher Kleinspitz, bis 28 cm hoch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spitze

Spitze Logo #42134Spitze, Spitzenbetrag, Börsenwesen: Betrag, der bei der Schlussabrechnung eines Geschäfts zwischen den Parteien übrig bleibt und auszugleichen ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spitze

Spitze Logo #42249Spitze 1) Apex... (mehr) 2) im EEG steil ansteigende u. abfallende Welle (= Spike) mit deutlicher... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spitze

Spitze Logo #42554das dem Griff (Frosch) entgegengesetzte Ende eines Bogens bei den Streichinstrumenten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Spitze

Spitze Logo #42719Im Emissionsgeschäft: Anzahl der Bezugsrechte, die bei einer Kapitalerhöhung nicht zur Zeichnung einer neuen Aktie ausreichen. Der Aktionär hat in diesem Fall noch Bezugsrechte hinzuzukaufen oder durch Verkauf des Restbestandes den Spitzenausgleich herbeizuführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Spitze

Spitze Logo #42601das dem Griff (Frosch) entgegengesetzte Ende eines Bogens bei den Streichinstrumenten
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Spitze

Spitze Logo #42295Spitze , in der Heraldik, s. Heroldsfiguren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spitze

Spitze Logo #42175(Text von 1910) Gipfel 1). Wipfel 2). Spitze 3). Gipfel (spätmhd. der gipfel, zu mhd. gupf, gupfe [Nebenform zu Kuppe], d. i. Spitze) bezeichnet allgemein den obersten Teil eines emporragenden Körpers ohne alle weiteren Nebenbegriffe, z. B. Gipfel eines ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gipfel-wipfel-spitze.html

Spitze

Spitze Logo #42880Bei Kapitalerhöhungen: Wenn die geplante Kapitalerhöhung nicht voll auf die ausstehenden Aktien verteilt werden kann, entsteht eine Spitze, über deren Verwendung die Hauptversammlung entscheiden muss. Beim einzelnen Kapitalanleger entsteht eine Spitze, wenn die Zahl seiner Bezugsrechte nicht zur Zeichnung einer neuen Aktie ausreicht. Es ko...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spitze/spitze.htm

Spitze

Spitze Logo #42871textiles, durchbrochenes Fadengebilde, hergestellt in Hand- oder Maschinenarbeit als Klöppel-, Web-, Nadel-, Häkel-, Strick- Knüpf- oder Wirkspitze ; dient hauptsächlich als Besatz für Geweberänder und hat meist dekorative Funktion. Von den handgearbeiteten Spitzen ist die aus der Hohlsaum- und Durchbruchtechnik entwickelte Nadelspitze die k....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spitze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.