
Feldzeichen sind militärische Abzeichen, die die Zugehörigkeit zu einer Partei kenntlich machen. In diesem Sinne wurden auch die zeitweise verwendeten Kennzeichnungen der Kämpfer mit aufgenähten Zeichen oder Armbinden als Feldzeichen bezeichnet. Seit dem 19. Jh. wird das Wort jedoch vorzugsweise beschränkt auf militärische Fahnen und Standar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldzeichen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Feldzeichen, des -s, plur. ut nom. sing alles, was die Soldaten und Officier im Felde tragen um sich von dem Feinde zu unterscheiden, dergleichen die Feldbinde, Degenquasten, Schleifen, Laubzweige u.s.f. sind.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_920

Fahnen und Standarten, die die Truppen voneinander unterschieden, vor allem in der Römerzeit häufig auf Münzbildern zu finden. Siehe auch Labarum, Legionsadler, Signum und Vexillum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Fahnen und Standarten, die die Truppen voneinander unterschieden, vor allem in der Römerzeit häufig auf Münzbildern zu finden. Siehe auch Labarum, Legionsadler, Signum und Vexillum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Feldzeichen: Statuette eines Aquilifers (Adlerträgers) Feldzeichen, allgemein jedes Abzeichen, das die Zugehörigkeit eines Einzelkriegers zu einer Krieg führenden Partei erkennen lässt oder zur Kennzeichnung von Truppenteilen dient; bei den Römern unter verschiedenen, schwer abzugrenzenden Beze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldzeichen , im weitern Sinn Unterscheidungszeichen für ganze Heere (ob Freund, ob Feind) oder Heeresteile, z. B. Kokarden, Armbinden etc.; im engern Sinn Fahnen und Standarten (s. Fahne).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

allgemein Fahnen und Standarten; früher auch alle Zeichen, die die Truppen verschiedener Parteien unterschieden: Schärpen, Armbinden u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feldzeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.