
Sokrates ({Polytonisch|Σωκράτης} Sōkrátēs * 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte und wirkte. Seine herausragende Bedeutung zeigt sich u. a. darin, dass alle griechischen Denker vor ihm heute als
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates
[Begriffsklärung] - Sokrates ist der Name folgender Personen: Sokrates steht für: Socrates steht für: Sócrates ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates_(Begriffsklärung)
[Bunker] - Der Großbunker Sokrates war der Gefechtsstand der 2. Jagd-Division im Zweiten Weltkrieg in Stade. == Geschichte == Nach der Aufstellung des Stabes der 2. Jagd-Division in Stade wurde in der Bremervörder Straße 111 im Frühjahr 1942 ein einfaches Ziegelbauwerk als Gefechtsstand errichtet. Es bestand aus einem d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates_(Bunker)
[Historiker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates_(Historiker)

Literatur Von Sokrates gibt es keine Bücher - vielleicht gab es Sokrates trotzdem. Er hat jedenfalls die Schrift als Uebel abgelehnt, falls er je gesprochen hat. Zur Person Sokrates (Athen um 470-399) hinterließ keine Schriften, da er nur mündlich lehrte, so daß ...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/sokrates.htm

ca. 470 - 399 v.Chr. Der griechische Philosoph Sokrates lebte und wirkte in Athen. Unter der Anklage neue Götter eingeführt und die Jugend gefährdet zu haben, wurde Sokrates zum Tode verurteilt. Von Sokrates gibt es keine Schriften. Unsere Kenntnis seiner Philosophie verdanken wir den Dialogen v...
Gefunden auf
https://relilex.de/

SOKRATES, SOKRATES-II-Programm, Ende November 1999 von den Bildungsministern der EU-Staaten verabschiedetes Aktionsprogramm (Zeitraum: 2000† †™06) für die Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Bildung. Das Gesamtbudget beträgt 1,85 Mrd. €. Neben den 25 EU-Mitgliedsstaaten sind we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Begriffe *Sokrates/SOKRATES * kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sokrates, griechisch Sokrạtes Scholastikọs , byzantinischer Kirchenhistoriker, * Konstantinopel um 380, † Â ebenda um 450.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sokrates: römische Marmorkopie eines griechischen Bronzeoriginals (um 380 v. Chr.; Neapel,... Sokrates, der Lehrer Platons, gilt als Begründer der praktischen Philosophie. In Abgrenzung von den naturphilosophischen Gedanken der Vorsokratiker und gegen den Relativismus der Sophisten formulie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sokrates war ein griechischer Philosoph. Sein Philosophieren äußerte sich dabei in der Form des mündlichen Dialogs. Schriftlich Niedergelegtes von Sokrates gibt es nicht. Geboren wurde Sokrates im Jahr 469 vor Christ. Im Jahr 399 vor Christi wurde er durch Gift hingerichtet. Einer seiner Schüler war Platon, der auch dem Prozess gegen Sokrates b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Griechischer Philosoph, geb. 470 v. Chr. in Athen, gest. 399 aufgrund einer Verurteilung zum Tode durch den Giftbecher, wegen Unfrömmigkeit und Verführung der Jugend.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sokrates.php

Unter dem Namen des griechischen Philosophen werden seit Anfang 1995 die EU-Bildungsprogramme Erasmus, Minerva, Lingua und Comenius zusammengefasst und durch neü Maßnahmen ergänzt. Ziele des Aktionsprogramms sind der Ausbau der europäischen Dimension der Allgemeinbildung sowie die Förderung von Zusammenarbeit und Mobilitä...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/S.shtml

Sokrates , 1) der berühmteste unter den griechischen Weisen, Sohn des Bildhauers Sophroniskos und der Hebamme Phänarete, wurde um 469 v. Chr. zu Athen geboren. Er soll die Kunst seines Vaters erlernt und auch eine Zeitlang ausgeübt haben; eine Gruppe am Fuß der zur Akropolis führenden Treppe galt für sein Werk. Zu seiner Lebensaufgabe machte ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Aktionsprogramm der Europäischen Union für die internationale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen der allgemeinen Bildung seit 1995 »ERASMUS.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5273ed4e-b9e

Sokrates war die Bezeichnung eines Bildungsprogramms der EU, welches im Jahr 2006 ausgelaufen ist. Nunmehr werden die verschiedenen EU-Bildungsprogramme unter dem Dachprogramm `Lebenslanges Lernen (LLP)†œ zusammengefasst. Das Teilprogramm für den Hochschulbereich ist
ERASMUS.
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Sokrates.php

SOKRATES ist das Aktionsprogramm der Europäischen Union für die Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Bildung. Das Programm läuft vom 01.01.2000 bis 31.12.2006 und setzt die Förderung europäischer Bildungskooperation der ersten Phase (1995-1999) fort.
Gefunden auf
https://www.weiterbildung-mv.de/glossar.cfm?glossar=s

Sokrates wurde im Jahre 470 v. Chr. als Sohn des Bildhauers Sophronikos und der Hebamme Painarete in Athen geboren. Er war verheiratet mit der sagenumwobenen Xanthippe. Seine Philosophische Tätigkeit fiel vor allem in die Zeit des Peleponnesischen Krieges, in dem auch Sokrates als Soldat mitkämpfte. Sokrates lehrte aus Überzeugung und päda...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=560&RID=1

- Sokrates Sokrates - griechischer Philosoph, * 469/470 v. Chr. Athen, † 399 v. Chr. Athen; lebte arm und bedürfnislos in Athen und lehrte ohne Entgelt (anders als die Sophisten) auf den Straßen und in Gymnasien. Entgegen dem ethischen Relativismus der Sophisten ging es Sokra...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sokrates
Keine exakte Übereinkunft gefunden.