Siwa Ergebnisse

Suchen

Siwa

Siwa Logo #42000[Kama] - Die Siwa ({RuS|Сива}) ist ein 206 km langer rechter Nebenfluss der Kama im europäischen Teil Russlands. == Beschreibung == Die Siwa entspringt im Norden des Rajons Tschastyje im Süden der Region Perm, etwa 100 km südwestlich der Regionshauptstadt Perm. Von dort fließt sie zunächst in Richtung Nordosten, bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Siwa_(Kama)

Siwa

Siwa Logo #42134Siwa der Orakeltempel des Amun (6. Jahrhundert v. Chr.), Ägypten Siwa, westlichste Oasengruppe Ägyptens, in der Libyschen Wüste, 50 km lang, 4† †™6 km breit, bis 24 m unter dem Meeresspiegel, etwa 6 000 Einwohner; Anbau von Dattelpalmen, Oliven, Orangen, Weizen; befestigte Straße nach Marsa M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siwa

Siwa Logo #42693Oase in Nordägypten, die schon Alexander der Große besuchte. Sie wird von Berbern bewohnt und war bis 1820 eigenständig. 2. Tanz, der von vielen Hüpfern und Schritten geprägt ist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Siwa

Siwa Logo #42295Siwa (à†¡iwa, auch Mahâdêwa, "großer Gott"), einer der volkstümlichsten Götter der Inder, dem im Süden von Indien die große Mehrzahl, im N. wenigstens ein bedeutender Teil der Bevölkerung anhängt. Er ist der Patron der Büßer, der aber selbst nicht durch Askese überwunden und zur Gewährung von Bitten gezwungen werden kan...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Siwa

Siwa Logo #42871ägyptische Oase in der Libyschen Wüste, 6000 Einwohner (Berber); in einer 25 m u. M. liegenden Depression, 50 km lang, 5 km breit, 200 Quellen und Mineralthermen; Anbau von Datteln, Oliven, Orangen, Weizen, Wein. Im Altertum Heiligtum des Amun.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/siwa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.