
Baudissin (ba‿u`di:`siːn), auch Baudis, Bauditz, ist ein ursprünglich meißnisches Adelsgeschlecht aus der Oberlausitz. == Geschichte == Der Name wurde erstmals 1455 urkundlich belegt mit Nickel v. Baudissin zu Solschwitz. Das Geschlecht ist vermutlich aus der Ministerialität der Wettiner hervorgegangen und nach der Stadt Bautzen (bis 1868 .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baudissin

Baudissin, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Bautzen, sorbisch Budysin, in der Oberlausitz. Bekannter Namensträger: Wolf Heinrich Graf von Baudissin, deutscher Schriftsteller und ûbersetzer (18./19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baudissin, obersächsisches Adelsgeschlecht, wohl aus wettinischer Ministerialität hervorgegangen, seit 1326 bezeugt, 1741 in den Reichsgrafenstand erhoben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baudissin , 1) Wolf Heinrich von, General des Dreißigjährigen Kriegs, geb. 1597 aus einem alten Geschlecht der Oberlausitz, trat in dänische Dienste, ward 1625 Oberst, focht unter Ernst von Mansfeld und übernahm nach dessen Tod 1626 den Oberbefehl über seine Truppen. Nach dem Lübecker Frieden trat er als General in die schwedische Armee ein u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.